in Zukunft....."ach mach di' ned schad"......
Geschrieben von Samnico am 20. Januar 2006 11:33:27:
Als Antwort auf: Frage zu Ahmadinedschad geschrieben von Tashi Lhunpo am 19. Januar 2006 16:30:15:
>weiß einer von euch, ob sich Ahmadinedschad schon mal zum Thema Mahdi geäußert hat.
>Gruß TashiHallo,
ich sehe schon in einigen Jahrzehnten als geflügelte Redewedung im Süddeutschen
"ach mach di'(ch) ned schad". Die Herkunft dieses gut gemeinten Ratschlages kommt vom gleichlautenden Ahmadinedschad.Zu wem wird man dereinst so sprechen?
Wenn einer gekränkt, gering geachtet, beleidigt wird, in seinem Ehrgefühl oder seiner Würde verletzt wurde und daher auf Rache bzw. Vergeltung sinnt und dabei mindestens auf das "Aug um Aug"... besteht, obwohl er letztendlich den "Kürzeren" ziehen wird, aber erst mal in seiner Raserei Unglück anrichtet, bevor er vor der Macht kapitulieren muß und dann in Schmach und Elend versinkt.
Vielleicht auch einer, der sich von Provokateuren provozieren läßt und so zu unbedachten Handlungen hinreißen läßt, wiewohl ein kluges Nachgeben langfristig erfolgreicher und ehrwürdiger wäre gemäß dem Motto "wer zuletzt lacht..."; auch einer der rechthaberisch auf einer fundamentalistischen Position verahrrt, anstatt auf gute Kompromisse sich einzulassen.
Und wenn ein guter Freund zu solch einer Raserei sich aufstacheln läßt, man ihn von seinem Unglück aber abhalten möchte, dann wird man ihm in Anlehnung an das unglückliche, historische Beispiel dereinst den umgangssprachlichen Rat geben:
" mein lieber F., ach mach di' ned schad". Mach nicht, daß man einst von dir sagen wird : " Schad um ihn, hätt er auch anders haben können".
Gruß Samncio