Braucht er nicht, denn er hat ihn "drin"...

Geschrieben von Samnico am 20. Januar 2006 09:31:08:

Als Antwort auf: Frage zu Ahmadinedschad geschrieben von Tashi Lhunpo am 19. Januar 2006 16:30:15:

>weiß einer von euch, ob sich Ahmadinedschad schon mal zum Thema Mahdi geäußert hat.
>Gruß Tashi

Hallo,

nicht so ganz ernst gemeint, sondern mehr eine gedankliche Buchstabenspielerei.

Neben dem "mahdi" trägt er auch noch den heiligen Krieg in sich, den "dschihad". Konkludent trägt er beide, so daß er sich diesbezüglich nicht zu äußern braucht. Scharon trägt ja auch den "Fährmann" in sich.

Wie gut, daß der unsinnnige Spruch vom "nomen est omen", der Rationalität gewichen ist, denn sonst wäre der Irankrieg schon längst losgegangen.

Nun werden einige sagen, daß beides zugleich sich nicht bilden läßt, so daß er sich entscheiden muß zwischen dem "mahdi" und dem "dschihad".
Wen wird er dann wohl wählen? Augenblicklich scheint er sich darüber noch nicht endgültig im Klaren zu sein.

Am besten wäre es daher, er würde gehen und dem "Rafsandschani" Platz machen.
Da wäre kein "mahdi" und kein "dschihad" drin, sondern auf gut Dialektdeutsch würde bei diesem mehr die menschliche Schwäche der "Raffgier" oder auf gut orientalisch die
"öläugige Bakschischliebe" angesprochen, und alles wäre dann im Lot des "güldenen Dollarzeichens".

Aber dieser Illusion braucht man sich nicht hinzugeben, sie wird lediglich als "Fatamorgana" kurz aufblitzen, ehe dann was anderes real aufblitzt, um anschließend als weithin sichtbare Rauchwolke zu verdampfen.


Diesmal mit makabren Grüßen
verbunden mit der Hoffnung auf guten Ausgang

Samnico


Antworten: