Re: Na, super!
Geschrieben von Theo Stuss am 19. Januar 2006 09:55:38:
Als Antwort auf: Kard. Kasper zum Stand der Ökumene zwischen kath.Kirche und Orthodoxie geschrieben von Zwobbel am 19. Januar 2006 08:04:14:
Und?
Soll ich mir dann das Filioque in den Hintern stecken? Oder soll das jedem selber überlassen bleiben? Wer gegen das Filioque ist, leistet dem Tritheismus Vorschub.
Soll ich weiterhin annehmen, daß die Visio beatifica der Heiligen des Himmels nicht existert?
Soll ich außerdem daran zweifeln, daß "Gott, der Schöpfer und Erhalter aller Dinge, mit Sicherheit durch die natürliche Vernunft aus seinen Werken erkannt werden kann"(Vat.I)?
Soll ich glauben, daß der priesterliche Charakter, den das Sakrament der Weihe vermittelt und in der Seele unverlierbar einprägt, nicht existiert?
Soll ich glauben, daß die Taufe durch übergießen ungültig ist?
Soll ich glauben, daß ungültig gespendete Weihen, oder solche, die wenigsten nach Auffassung der sogenannten Orthodoxen ungültig sind, im nachhinein durch eine rein jurisdiktionelle Erklärung gültig werden können, wenn beispielsweise Anglikaner sich zwischen 1871 und 1918 in Gemeinschaft mit der russisch-orthodoxen Kirche begeben.
Soll ich weiterhin annehmen, daß die Weihen der Anglikaner nur deshalb wieder ungültig geworden sind, weil man von Moskau aus nach 1918 die Kommuniongemeinschaft mit Anglikanern wieder aufgegeben hatte?
Was hat sich an den Einstellungen der Orthodoxen geändert, wo man doch Ende der 90er Jahre den Anti-Katholiken-Katechismus des 19.Jhr. neu aufgelegt hatte?
Wenn die Muttergottes in La Salette prohezeit hatte, die Kirche würde verdunkelt werden, dann gibt es auch jemanden, der die katholische Kirche aktiv verdunkelt, genau wie einer Sonnenfinsternis. Ein sogenannter "Papst", der nicht gekrönt ist und noch nicht einmal einen Amtseid abgelegt hat, ist dazu hervorragend geeignet.
- Re: Na, super! Johannes 19.1.2006 10:09 (2)
- Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen Brunnenbauer 19.1.2006 17:42 (0)
- Re: Na, super! Zwobbel 19.1.2006 11:19 (0)