Gefährliche Haltung
Geschrieben von franke43 am 13. Januar 2006 11:06:14:
Als Antwort auf: Re: Implantierte RFID-Chips geschrieben von DaveRave am 12. Januar 2006 11:47:31:
Hallo
Das ist genau so eine Sanso-weichgespülte Haltung,
die vielen zum Verhängnis werden kann:Seht, Leute, Entwarnung ! die Bibel braucht nicht
wörtlich genommen zu werden, also ist der Chip
gaaaaanz bestimmt nicht das Mal des Tieres ....Ich halte es da eher mit Johannes:
Die Bibel so wörtlich nehmen wie möglich, wenn das
geht und es sich deutlich zeigt, und ansonsten
symbolisch - bis sich vielleicht erweist, dass man
sie doch lieber wörtlich nehmen sollte.>...Dem Fundamentalismus ist entgegenzuhalten: Er greift die religiöse >Tradition nicht in ihrer Fülle auf, sondern auswählend und reduziert. Er >verwechselt Gewissheit mit Sicherheit. Die Verlässlichkeit des göttlichen >Wortes lässt sich nicht durch den Glauben an ihre wortwörtliche Inspiration >sichern.
Das soll also heissen:
Pfeift ruhig auf alle deutlichen Warnungen, denn es
ist eh alles ganz anders gemeint .....>Die Bibel wird missverstanden, wenn ihr Charakter als Glaubenszeugnis >verleugnet wird. In ihr lässt sich kein Vorrat unfehlbarer Fakten finden:
Soll das heissen, es gibt keine Fakten in der Bibel,
nur weil vielleicht die Schöpfungsberichte und die
Geschichten von den Urvätern symbolisch zu sehen sind ?>zur Welterschaffung, zum Endzeitablauf, zur Strategie, Krankheiten schnell >und wirksam zu heilen. Fundamentalistische Strömungen verleugnen >christliche Freiheit und sind von Angst bestimmt.
Hier geht es doch eben gerade um die "Freiheit des
Christenmenschen":Nämlich sich zu Christus zu bekennen und -gemäss der
deutlichen Warnung in Joh.Offb. 13, 15-18 - die
Annahme des Malzeichens zu verweigern, auch wenn der
Preis die Ausgrenzung oder gar die Verfolgung ist.Das ist ein Musterbeispiel für persönliche Entscheidungs-
freiheit für oder gegen Christus und damit für oder
gegen das Kreuz und den Leidensweg, der mit dieser
Entscheidung für uns vermutlich verbunden sein wird.>Man kann sich bemühen, den Fundamentalismus als Antwortversuch auf die >Vergewisserungssehnsucht des Menschen in komplexen, unübersichtlichen >Lebenskontexten zu verstehen. Jedoch ist dieser Versuch erfolglos. >Glaubensgewissheit ist ein unverdientes Geschenk und menschlicher Verfügung >entzogen.
??????????????
Was hat das jetzt mit der Chipfrage zu tun ?>Ignoriert Ihr als "Christen" eigtl. solche Einschätzungen völlig?
Wenn das darauf hinauslaufen soll, wichtige Warnungen
zu "entschärfen" und viele Gläubige in eine Falle zu
locken - JA.Da hat mir doch unlängst ein katholischer Pater gesagt,
der Chip könne gar nicht das Malzeichen sein, denn das
Malzeichen werde von aussen sichtbar sein ...Ist maschinell ablesbar heutzutage nicht auch eine
Variante von "sichtbar" ?>Viele Grüße!
>DRAuch von mir
Wer Augen hat zu sehen, der sehe
Franke