Re: Keine Prophezeiung
Geschrieben von Mirans am 12. Januar 2006 18:53:43:
Als Antwort auf: Keine Prophezeiung, aber Überlegung zu Erdbeben Ende März (Fund) geschrieben von Baldur am 12. Januar 2006 18:01:48:
>Fundsache
>......Ende März / Anfang April 2006 in der Region um Griechenland und der Türkei ein schweres Erdbeben ereignen. Dabei kann es zu Überflutungen kommen....
>....Beispielsweise können wir statistisch auswerten, wie die Erde nach einer Sonnenfinsternis auf die vom Mond gebündelte Neutrinostrahlung reagiert. Am 11. August lag der zweite Bündelungspunkt im Osten, und daraus läßt sich eine Beschleunigung der Rotation des Erdkerns voraussagen.Deine Quelle ist pseudowissenschaftlich.
Neutrinostrahlung mit Erdbeben in Zusammenhang zu bringen, ist hanebüchener Unsinn und geradezu grotesk.Hier stehen die Fakten:
"Das Neutrino ist eines der Elementarteilchen. Es hat keine Ladung und eine sehr geringe (allerdings nicht genau bekannte) Masse. Neutrinos werden freigesetzt in Kernprozessen und haben nur minimale Wechselwirkung mit anderer Materie.
Die solaren Neutrinos entstehen im Zentrum der Sonne bei der Fusion von Wasserstoff zu Helium. Der Strom der solaren Neutrinos durchkreuzt die Erde, wobei (wegen der geringen Wechselwirkung) kaum etwas passiert".Mirans
- Re: Keine Prophezeiung ich 13.1.2006 08:08 (2)
- Merkwürdig Mirans 13.1.2006 15:02 (1)
- Bei Meyl ist es eben wieder genau umgekehrt. Georg 14.1.2006 11:27 (0)
- Re: Keine Prophezeiung - Sponti Zwobbel 13.1.2006 08:14 (1)
- Daran hab ich noch nie gedacht (owT) Georg 13.1.2006 08:48 (0)
- Es handelt sich dabei um eine Alternative Theorie über Neutrinos Georg 12.1.2006 23:34 (1)
- Grundidee: So wie eine Kugellinse Licht sammelt, soll es der Mond mit den Neutri Georg 13.1.2006 01:01 (0)
- in 4 Monaten wird es die Praxis zeigen :-) JoeKaiser 12.1.2006 19:02 (0)