Das Wunder von Garabandal und Das Ende des Papstexils

Geschrieben von Mirans am 12. Januar 2006 09:09:40:

Das Wunder in Garabandal soll mit einem für die Christenheit bedeutenden Ereignis zusammenfallen. Über die Natur dieses Ereignisses ist schon oft spekuliert worden.
Ich glaube des Rätsels Lösung und somit einen passenden Mosaikstein gefunden haben. Es ist

das Ende des Papstexils.


Nur wenige Wochen vor dem "Wunder", vielleicht ja sogar (Vermutung) nur ein paar Tage oder Stunden vorher, wird der Papst aus dem Exil zurückkehren.

Hier der Originaltext:

Übersetzung:

Um einen normalen kirchlichen Feiertag oder eine Papstwahl kann es sich nicht handeln, da eine solche zu Lebzeiten Conchitas schon einige Male stattgefunden hat.
Es muss sich um ein sehr seltenes und zwar freudiges Ereignis handeln. Es gibt zahlreiche Quellen, die ein vorübergehendes Papstexil mit einem glücklichen Ende prophezeien.
Vom heiligen Giovanni Bosco (bekannt als Don Bosco (1815–1888)) stammt eine Prophezeiung aus dem Jahre 1874,
die sich auf eine Papstflucht bezieht:

Das letzte Exil eines Papstes liegt meines Wissens schon über 150 Jahre zurück.
Papst Pius IX. musste im Zuge der Revolution in Rom im November 1848 fliehen.

Mit diesem zeitlichen Eckstein (Wunder und Ende des Exils) liesse sich der Ablauf der Dinge näher festlegen. Dazu später einmal mehr. Auf jeden Fall scheint am Tage des Wunders (wieder) Friede zu herrschen.
Dies lässt sich nicht nur aus der Rückkehr des Papstes aus dem Exil ableiten. Auch die Tatsache, dass Millionen von Pilgern nach Garabandal kommen, wäre wohl in Kriegszeiten undenkbar.
Wahrscheinlich wird der Papst selber am Tage des "Wunders" anreisen, da die "Warnung" etwa ein halbes Jahr zuvor gezeigt haben wird, daß Garabandal "echt" ist.

Mirans

http://www.statveritas.com.ar/Marianos/Garabandal-01.htm
http://www.sabon.org/prophezeiungen/index6.html




Antworten: