Re: 40 km/J - Russland *g* - Link geht nicht:
Geschrieben von franz_liszt am 26. Februar 2002 23:41:09:
Als Antwort auf: Re: 40 km/J und beschleunigt! / in welche Richtung? geschrieben von Johannes am 26. Februar 2002 17:39:57:
Hallo Johannes,
das habe ich aus den Hurra-News kopiert. Dort geht kein Link, weil es kein Archiv gibt. Folgendes habe ich jetzt mit Wordpad kopiert:
-------
Magnetischer Nordpol wandert immer schneller Richtung RusslandMontréal, 22. Februar (AFP) - Der magnetische Nordpol wandert immer schneller Richtung Russland und wird die kanadischen Hoheitsgewässer voraussichtlich zum Jahr 2005 verlassen. Seit seiner Entdeckung 1831 an der Westküste der Halbinsel Boothia drifte der magnetische Pol nach Osten - seit Jahren mit zunehmender Geschwindigkeit, sagte Larry Newitt von der Geologischen Kommission Kanadas am Freitag. Während er vor 1970 noch mit rund zehn Kilometer jährlich gewandert sei, liege die Durchschnittgeschwindigkeit gegenwärtig bei 40 Kilometern im Jahr. Diese Beschleunigung wird nach Newitts Worten von "geomagnetischen Erdstößen" im Erdkern hervorgerufen. Die derzeitige Position des magnetischen Nordpols liegt im äußersten Norden der Northwest Territories unterhalb der Packeisgrenze des Nordpolarmeers. (AFP)
-------(Toll, ich muss nicht mal die Umlaut-Befehle korrigieren.)
Gruß franz_l
- Magnete verlassen uns selma 26.2.2002 23:57 (3)
- Re: Magnete franz_liszt 27.2.2002 03:27 (1)
- Re: Magnete katzenhai2 28.2.2002 05:11 (0)
- Re: Magnete verlassen uns katzenhai2 27.2.2002 01:41 (0)