WK III - Ahmabusch, Heraklit und die "Vaterfigur"
Geschrieben von Samnico am 11. Januar 2006 22:41:46:
Hallo,
dies ist nun der dritte Anlauf....
Ich versuche mal möglichst viele augenblickliche Entwicklungsstränge zu berücksichtigen und sie zu einem Strang zusammenlaufen zu lassen. Dies jedoch nicht mit den Kriterien der eifrigen Logik der Vernunft, denn wie ich jüngst H. Achternbusch über einen tibetanischen Mönch sagen hörte, der sich soweit "hoch" meditiert haben soll, daß sein Gehirn in der Wade war, was nur aussagt, daß die Welt und ihre Entwicklung nicht mit unserem ach so mickrigen Verstand und unserer ach so mickrigen Logik zu verstehen ist,also ich komme zurück zu den Entwicklungssträngen.
Nun, da fällt mir auf, daß in einer sehr Besorgnis erregenden Weise (wobei Sorge immer besser als Angst ist, denn Sorgen hat nur der Arme, der Reiche hingegen Angst - so ein persisches Sprichwort, welches insoweit passt, als der "Ami" Angst zu haben scheint, Ahmadinedschad hingegen nur Sorgen, ob der amerikanischen Reaktionen )sich gewisse Entwicklungen hin auf 2008/09 zu verdichten scheinen. Beweise dafür liefere ich jetzt keine, das muß man mir glauben.
Mit den "gewissen Entwicklungen" meine ich genau die, die hier jeder für den Zeitraum X annimmt. Verdichtung bedeutet nicht , daß es auch zum Platzen kommt. Wer seine Herzkranzgefäße schon mal hat untersuchen lassen, hat möglicherweise auch schon eine "Eingefäßerkrankung" attestiert bekommen, was nur bedeutet, daß 60 % dicht sind (verplaquet). Dies bedeutet nur, wenn er so weiter frißt und säuft und sich ohne Medikamente nicht oder aber zu hektisch bewegt, daß es dann mit höherer Wahrscheinlichkeit knallen kann, z.B. im Sinne eines kardialen Ereignisses oder eines Schlages.
Nun dies sehe ich auch momentan im Hinblick auf die globalen Entwicklungsstränge. Wenn die so weitermachen mit ihrer globalisierten Ordnungspolitik und ständig darauf hinweisen, daß unser eingefäßerkrankter "Hypertoni" doch so rotbackig gesund aussieht, während in ihm die Bombe tickt, dann kann es schon 2008/09 zum epochalen Ereignis kommen.
Ich spräche manchmal in Rätseln, insoweit gleiche ich dem Philosophen Heraklit, der mich wiederum an die Vaterfigur erinnert. Der Vater ist heute megaout. Aber ich behaupte mal, daß er wieder zurückkommt, der Ordnung wegen und weil er es muß. Wer ist der Vater und wie kommt er zurück?
Josef ist so eine Vaterfigur. Auch der verlorene Sohn kehrt zu seinem Vater heim. Der Vater stärkt den Rücken, er bildet Rückgrat, er schafft Ordnung, er kennt auch Schmerz und Leid, aber er kann auch fürchterlich dreinschlagen, wenn es sein muß und zwar so, daß Weib und Sohn, Weiser und sogar der Krieger erzittern. Kind kann und sollte sich manchmal auch gegen ihn wenden, aber er sollte klar was vorgeben. Nach seinem Donnerwetter bildet sich eine neue Ordnung. Im Islam dominieren seltsamerweise solche Vaterfiguren. Dies ist beängstigend, da es einen Schwachpunkt in unserer gesellschaftlichen Entwicklung aufzeigt.
Vater Bush (???), Vater Merkel ("das Merkel"), Vater Putin (eher KGB-Kalkül),
die Chinesen hatten nie Väter, TOny Blair ist immer und ewig Sohn, Chirac strahlt ein klein bißchen was dahingehend aus, aber hat keine Verantwortung mehr und Scharon stirbt bald. Schwarzenegger (?? ein gnadenloser Ghettokidkiller ohne Verzeihungs - und Gnadenmoment). Benedikt XVI hatte wohl einen starken Vater, der schon 1933 den Krieg kommen sah, aber ist selbst keiner. Ich muß konstatieren, daß wir in einer weitgehend vaterlosen Gesellschaft leben. Wowereit hat ein bißchen was, aber der ist schwul!! und bedeutungslos. IWF-Köhler ist vatermäßig klar unter J. Rau angesiedelt. Es scheint, also ob keiner mehr Väter oben haben möchte. So komme ich denn zum Ergebnis, daß der heutige erfolgreiche Schwachvater ein Finanz- und Effizienzhai an der Algorithmenbörse ist. Das ist gar nicht gut, kann ich da nur sagen.....Und da tritt nun wieder Heraklit mit seinem "Der Krieg ist der Vater aller Dinge" auf. So sehe ich die düstere Hoffnung, daß er bald an die Stelle des Vaters treten wird und auch insoweit gefallen mir die augenblicklichen Entwicklungsstränge gar nicht.
Ich möchte aber auch beruhigen und empfehle daher die Denkart des reinen Verstandes und der beweisbaren Logik, so erweisen sich dann meine Ausführungen mehr als Seifenblasenquatsch, den ich - und dafür bin ich dem Forum sehr dankbar- hier reinstellen darf.
Gute Nacht und Gruß
Samnico
- Re: WK III - Ahmabusch, Heraklit und die "Vaterfigur" Backbencher 12.1.2006 00:05 (0)