Kleine Ergänzung

Geschrieben von Hubert am 09. Januar 2006 20:49:06:

Als Antwort auf: Anteil moslemischer Bevölkerung in Israel steigt enorm geschrieben von Hubert am 09. Januar 2006 20:24:59:

Wer die jahrelangen Verhandlungen mit den Palästinensern verfolgt hat, der weiß auch, daß die Verhandlungen stets an Yassir Arafat gescheitern sind. Der zog nämlich immer dann, wenn es zu einem entscheidenden Durchbruch kommen sollte, die "Rückkehrrecht"-Karte.

Nun, was heißt das?

Zwischen 300.000 und 400.000 Palästinenser sind im israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948 zu Flüchtlingen geworden. Eine hohe Geburtenrate hat diese Zahl in der Zwischenzeit auf vier Millionen ansteigen lassen - Flüchtlinge, die hauptsächlich in den arabischen Nachbarländern leben. Israel hat sich ebenfall demographisch entwickelt - aus 600.000 Juden im Jahre 1948 sind mittlerweile 5,3 Millionen geworden. Dazu gibt es noch 1,2 Millionen Israelis, die keine Juden sind, sondern mehrhetlich moslemische Palästinenser. Sollten vier Millionen Palästinenser in den kleinen Staat Israel eindringen, der mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern in etwa die Größe des Bundeslandes HEssen hat, würde das nicht nur für Integrationsschwierigkeiten sorgen. Es wäre das Ende des jüdischen Staates, weil die Nachkommen der Flüchtlinge zusammen mit den Palästinsern israelischer Staatsangehörigkeit und dank ihrer rasanten demographischen Zunahme innerhalb kürzester Zeit die Mehrheit in diesem Lande erlangen würdenn.

Die Palästinser verstehen natürlich, daß Israel unter keinen Umständen das so genannte Rückkehrrecht akzeptieren kann.




Antworten: