Zur Wirtschaft / Ölpreis

Geschrieben von Astro am 05. Januar 2006 11:33:15:

Als Antwort auf: Frage an Astro geschrieben von Georg am 05. Januar 2006 10:12:27:

Hallo Georg,
Als Uranus im Wassermann stand kam es zur Entwicklung und vor allem Verbreitung von Handy und Internet. Wassermann steht z.B. für Computer, High Tech, aber auch für Luft und Luftfahrt.
Manche Wassermänner - beleibe nicht alle - produzieren (wenn die Erdung fehlt) viel Luft und viele Blasen, z.B. hinsichtlich ihrer Ideen.
Mit der Umsetzung haperts.

Uranus im Wassermann bedeutet also, dass hinsichtlich High Tech viel Luft und viele Blasen produziert werden.
Solche Seifenblasen haben es an sich, dass sie irgendwann platzen. Mit der Jupiter-Saturn-Konjunktion 2000 im Stier platzte diese High-Tech-Blase.

Nun ist Uranus in den Fischen und hier werden andere Blasen produziert, z.B. eine Erdölblase.
So wird im Laufe der Zeit diese Blase immer größer werden und dann irgendwann platzen.
Spätestens wenn dann in der nächsten Dekade Uranus in den Widder wandert.
So wird der Erdölpreis in den nächsten 2 Jahren enorm steigen und aufblähen.

Im Zusammenhang mit den Ereignissen im März (um die Sonnenfinsternis vom 29. März herum (+- 14 Tage)(von der auch astrologisch Deutschland massiv betroffen ist; aber auch durch die Ereignisse um Mitte Juni ff. (USA, Bush, Ahmadinedschad, Deutschland, Frankreich) wird der Erdölpreis weiter steigen und im Laufe des Jahres sich weitgehend zwischen 70 und 100 Dollar bewegen.

Dieser Prozess wird dann ab September intensiver einsetzen, es ist wie ein Deich, durch den langsam aber sicher immer mehr Wasser einsickert.

Es betrifft das 2. Haus und das 8. Haus gleichermaßen.

Das 2. Haus ist das reale Bargeld, das man in der Hand hat, auch die realen Sachwerte. Wertpapiere und Aktien rechnen hier zum Beispiel nicht dazu, denn das sind mehr oder weniger Kredite an andere Personen.

Saturn heißt Einschränkung, Begrenzung, Behinderung, Reduktion auf das Skelett, auf das Notwendigste.
Saturn steht dann im 2. Haus, der realen Werte.

Das 8. Haus steht für das Geld, was einem nicht gehört, der Besitz anderer, Erbschaften, Versicherungen, Aktien, Schuldverschreibungen, auch die Renten und Pensionen. Das steht zwar alles schön auf dem Papier, das einem das gehört. Aber was tun, wenn der Schuldner nicht zahlt?

Im 8. Haus steht dann der Neptun und das heißt Auflösung in Rauch, Auflösung ins grenzenlose Nichts, zerfließen, versickern in dubiose Löcher, Unsicherheiten, Existenzängste, alles wird schwammig, sebulös, nicht greifbar, wie sieht es aus mit der Altersvorsorge?

Saturn und Neptun vertragen sich nicht wie man sehen kann, das ist eine Konkurskonstellation, eine Pleitekonstellation, sie steht auch im Zusammenhang mit Bränden und Überflutungen. Schon im letzten Oktober (Paris) bildeten Saturn-Neptun schon fast eine Opposition und auch jetzt ist das Prinzip noch wirksam. Da ist die Dachkonstruktion, das Skelett, die Struktur eines Hauses, das Gerüst(Saturn) und dann sickert langsam Regenwasser ein und löst die Struktur heimlich, schleichend auf (Neptun). Und wenn dann die Last zu groß ist, dann bricht der Deich, dann stürzt das Dach ein.

Im Sommer nähern sich die beiden Planeten wieder ihrer Opposition und dann wirkt das Prinzip für den Rest des Jahres und natürlich 2007. Eventuell ließe sich ja der "Dacheinsturz" 2007 genauer berechnen.

Hinzu kommen dann 2007 einige größere Katastrophen und die Auseinandersetzungen im Nahen und Mittleren Osten, die den Ölpreis 2007 über 100 Dollar treiben werden. Vermutlich wird der Euro dann noch einige Zeit durchhalten, aber nicht lange, 2008 ist Feierabend.

Über Inflation und Deflation möchte ich später einmal schreiben und verweise auf die zahlreichen Artikel von Spica im Goldseitenforum.

Zum Beispiel "Plutonische Denkanalogien"

http://www.goldseiten-forum.de/thread.php?sid=59915d8001c98eaee1c6023417d68207&postid=72000#post72000

Amanita schreibt übrigens auf in den Goldseiten.

Gruß
Astro

>Hallo Astro,
>
>Darf ich eine Frage stellen.
>Aus astrologischer Sicht.
>Erwartest du Inflation oder Deflation?
>Hättest du da was?
>
>Damit dem ewigen Streit in den entsprechenden Fachforen auch eine astrologische Sichtweise dazugestellt werden könnte.
>
>Bernankee soll ein Inflationshorsokop haben, wie ich der Vorschau zum Newsletter von Amanita lesen konnte (von Fred Feuerstein verlinkt)?
>
>Was für ein Horsoskop hat der Euro? (inflationär?, deflationär?)
>
>mfG
>Georg



Antworten: