Re: Jahreszählung... Und vom Sinn der Zeit

Geschrieben von Hubert am 31. Dezember 2005 18:17:29:

Als Antwort auf: Re: Jahreszählung geschrieben von franz_liszt am 31. Dezember 2005 15:39:28:

…würden wir uns dann nicht eher auf das Jahr 2012 zubewegen als auf 2000?
Oder liegt der Fehler in einer anderen Zeitepoche?

Hallo franz_liszt,

welche Relevanz hätte in diesem Falle die Wahrheit?

Ein Jahr geht zu Ende. Und das bedeutet immer wieder eine Stunde der Nachdenklichkeit. Bilanzen werden gemacht, Vorschau auf das Kommende wird versucht. Für einen Augenblick werden wir dieser seltsamen Wirklichkeit „Zeit“ inne, die wir sonst einfach nur verbrauchen.

Der Mensch hat heute mehr Zeit. Die Medizin hat die Zeit des Menschen verlängert. Aber haben wir eigentlich Zeit? Oder hat die Zeit uns? Die allermeisten haben auf keinen Fall Zeit für Gott, sie brauchen ihre Zeit für sich selber, wie sie meinen. Aber haben wir wirklich Zeit für uns selbst? Oder fehlt uns nicht gerade die? Leben wir nicht gerade an uns selbst vorbei? Und ist es vielleicht doch so, daß die wahre Zeit des Menschen jene Zeit ist, die er für Gott hat? Allzuviel spricht dafür, daß Zeit, die IHM nicht mehr offensteht, uns selbst verschlingt und daß nur das Zeithaben für Gott uns Zeit für den Menschen gibt und damit die wahre Freiheit.

Guten Rutsch und ein gesegnetes 2006 wünscht dir
Hubert




Antworten: