Re: Indizien für Polsprung

Geschrieben von MP42 am 26. Februar 2002 16:00:06:

Als Antwort auf: Indizien für Polsprung geschrieben von vertex am 26. Februar 2002 13:03:15:

Dazu gebe ich euch mal zwei texte, die ich vor einiger Zeit aus den Foren gezogen habe, vielleicht ist ja was interessantes für euch dabei:


Das Magnetfeld der Sonne hat sich umgepolt

Kurz nachdem die Sonne etwa Mitte 2000 das Maximum ihrer Aktivität erreicht hatte, kam es auch zur erwarteten Umpolung ihres Magnefelds: Der magnetische Nordpol, der sich eben noch auf der Nordhalbkugel befunden hatte, ist jetzt auf der südlichen, und erst im Jahr 2012 sollte sich die Situation abermals umkehren.
Die Zeiten hoher Sonnenfleckenaktivität (Abb. 1) - ausgelöst durch den Vorgang der magnetischen Umpolung der Sonne - sind immer gekoppelt mit starken Eruptionen auf der Sonnenoberfläche, die in sogenannten Sonnenstürmen resultieren. Sie haben eine besondere Bedeutung für das Magnetfeld der Erde. Diese Sonneneruptionen geben den Teilchen des Sonnenwinds einen ausserordentlichen Stoss (Schock), der das Magnetfeld der Erde (Abb. 2) auf der Sonnenseite sehr stark zusammendrückt (deformiert). Das Erdmagnetfeld wird dadurch zusätzlich zu tieffrequenten (VLF = very low frequency) Schwingungen angeregt (s. auch 1.2), was auch mit dem aktuellen Brummton zu tun haben könnte.( Statt HAARP)
. 1996 wurde entdeckt, dass der Erdkern relativ zur Erdkruste und zum Erdmantel etwas schneller rotiert und sich pro Jahr um etwa 1,1 Grad ostwärts bewegt; das entspricht einer Verschiebung von 20 Kilometern.
Bezug zu PS ( Polsprung/pole shift)Erde
Zusammenfassend, die Erkenntnisse aus verschiedensten Forschungsberichten wie folgt:
Die Lage scheint ernst, aber nicht hoffnungslos.
In Bereichen der Südssee hat sich das E- Magnetfeld bereits in den letzten 3-4 Jahren auf 60% abgeschwächt.
Allgemein kann man z.Zt. auch eine gewisse Instabilität des EMF-Gesamtverhaltens beobachten.
Beunruhigend sind dabei die zusätzlichen Auswirkungen der sog.Sonnenaktivitäten, die nach wie vor
im statistischen Maximum liegen und mit einem mords Sonnenfleck zugleich, weitere unberechenbare
Wirkungen zeitigen können.. Inwieweit dies eine Triggerfunktion für PS haben wird ist unberechenbar.
Beruhigend soll aber auf jeden Fall erwähnt sein, daß zweifelsfrei belegt ist, daß die Erde deswegen
Nicht umkippt.-
( 170 MF-Umpolungen in den letzten 100Mio Jahren, ergeben reichlich Studienmaterial!!!)
Rucks kanns geben und wahrscheinlich gewisse Verlagerungen um ein paar Grad, nach dem Motto
n Danke das genügt –
n In diesem Sinne


Magnetfeld - Umpolung steht bevor

hat nicht der seher Cayce davon berichtet, dass der erdkern sich im taumeln befindet ? ( so wie ein kreisel der am " umkippen " ist ).Nach ihm hat dieser prozess 1938 begonnen und hätte ( eigentlich) bis 1998 ! dauern sollen...* g *

( aber wir wissen ja wie es bei den sehern ist mit den jahresangaben )
- deshalb lieber auf den inhalt schauen -

hier ein bericht von Maurice Cotterell, der einen polssprung als mögliche
reaktion einer Umpolung des SONNEN-Magnetfelds erklärt :

>>>Maurice Cotterell hat herausgefunden, dass die Sonnenflecken einen Zusammenhang mit der Verschiebung der Polachsen der Erde zu tun haben müssen. Dank moderner Messverfahren (Radiokarbonmethode) ist es heute möglich, Rückschlüsse auf die Sonnenaktivitäten früherer Jahrhunderte und Jahtausende zu ziehen. Auf der Sonne entstehen in einem Zyklus von durchschnittlich 11.1 Jahren gewaltige Magnetstürme welche die Sonnenflecken hervorrufen und die Intensität des Sonnenwindes erhöhen. Die Zyklen der Sonnenflecken sind aber noch weitaus komplexer, da sie nicht immer gleich stark ausfallen. Es gibt noch überlagerte Zyklen, die sich über Jahhunderte und Jahrtausende erstrecken. Weitere Unrtersuchungen haben ergeben, dass die Sonne ihr Magnetfeld ca. alle 3750 Jahre umkehrt, wobei eine Umkehrung ca. 374 Jahre dauert. Für diese Zyklen sind anscheinend vor allem die ungleichen Rotationsgeschwindigkeiten des Magnetfeldes der Sonne verantwortlich.

In den Mayaschriften wird von verschiedenen Sonnenzeitaltern berichtet, bei deren Wechsel gewaltige geologische oder klimatischen Veränderungen und Katastrophen die Menschen heimsuchen. Für das kommende Sonnenzeitalter, das anhand ihres 5200jährigen Kalenders im Jahre 2012 beginnt, prohezeien die Mayas, dass Seen ausgeleert werden, Berge umstürzen und Länder in den Fluten der Meere versinken. Müssen wir in den nächsten Jahrzehnten mit einer Erd-Polverschiebung rechnen?

Die Mayas könnten mit ihrem 5 x 5200 (25`627) Jahre-Zyklus die Präzision des Tierkreises bzw. die Erdachsenrotation (heutige Schätzungen 25`800 - 26`000 Jahren) gemeint haben. Wenn das Ende des 25`627jährigen Zyklus des Sonnenkalenders auf das Jahr 627 n.Chr. gefallen ist, könnte der geschmolzene Erdkern sich jetzt langsam, durch das umgekehrte Sonnenmagnetfeld remagnetisieren und sich anhand eines bestimmten Winkels zur Sonne, wenden. Vielleicht wird dadurch im Jahre 2012 durch erhöhte Sonnenfleckenaktivität eine Erdmagnetpolverschiebung verursacht.

Auch wenn Cotterell nicht genau weiss warum sich im Jahr 2012 der Erdpol verschieben soll, ist anzunehmen, dass es die Mayas wussten, denn sie kannten die Sonnenfleckenzyklen und die Präzision der Erde, welche astrologisch den Zeitaltern entspricht. Es ist anzunehmen, dass ihr Wissen über die Sonnenzeitalter und deren Übergänge nicht einfach irgend welche Fantasiegeschichten waren, sondern dass dahinter ein astronomisches Verständnis steckt, welches dem unsrigen überlegen war. Neben der Venus standen auch die Plejaden im Zentrum ihres Interessns, diese stehen im Jahr 2012 genau auf der Ekliptik.

Anfang der 90er Jahre wurden Rekordspitzen der Sonnenaktivität gemessen, die Sonnenflecken waren für jedermann von blossem Auge erkennbar und man konnte eine Abweichung der magnetischen Pole der Erde von mehreren Graden feststellen. War dies mitverantwortlich für die Erdbeben und Naturkatastrophen in diesem Jahrzehnt?

In den nächsten zwei bis drei Jahren ist wieder ein Termin für erhöhte Sonnenaktivität. Bereits im September 1998 wurden wieder grosse Sonnenflecken auf der Sonne entdeckt (siehe Abb.), das Maximum der Aktivität wird im Jahre 2001 erwartet. Es bleibt zu beobachten, wie sich die Sonnenflecken in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln. Kannten die Mayas tatsächlich den Rhythmus der Sonne-Erdbeziehung, müssen wir in den nächsten Jahrzehnten mit einer Erd-Polumkehrung rechnen.
Die Folgen einer solchen Polverschiebung oder Umkehrung könnten verheerend sein. Die Erde könnte durch die magnetische Krafteinwirkung auf ihre Pole ins Taumeln geraten. Dadurch könnten anhand der Aussagen von Wissenschaftlern ganze Landstriche innerhalb weniger Jahrhunderte absacken und andere auftauchen. Erdbeben und Vulkanausbrüche verheerenden Ausmasses könnten das Gesicht der betroffenen Regionen komplett verändern. Die Szenarien kämen den Beschreibungen der Mayas und anderer apokalyptischer Überlieferungen sehr nahe. <<<

Peace to all in Universe
MP42

Antworten: