Ich sehe man liest mich

Geschrieben von Danan am 21. Dezember 2005 19:15:54:

Als Antwort auf: Gut, dass keine der beiden Seiten meine ist. geschrieben von Ein Ritter am 21. Dezember 2005 01:03:

Guten Abend Ritter,

ich danke für die Interessanten Links.

Letztlich ist mir der Streit zwischen dem Vatikan und einem etwaigen Grossmeister der Templer relativ egal.

Ich finde das Thema aber dahingehend interessant, da es wohl auch sehr viele Menschen immer wieder in Ihren Bann zieht.

Für den Beitrag über die 1979 wiedergegründete Templerorganisation in Sienna danke ich besonders. Seltsamerweise hat mich mein letztjähriger Urlaub zufällig an einem Tag nach Sienna geführt, an dem in Sienna etwas sehr besonderes zu sehen war. Das sogenannte Palio.

Hierbei huldigen Ritter aus allen Kirchengemeinden von Sienna dem Erzbischof von Sienna. Ich stand mehr oder weniger zufällig auf dem Domplatz, als die Paraden der Gemeindeabgeordneten Ritter vor dem Fenster des Erzbischofs vorbeizogen.

In Bezug auf das was ich in meinem Beitrag zum Thema Nachkommen Jesus gesagt habe, sollte sich keiner den Kopf zerbrechen, ob dies mit Tatsachen zu tun hat oder nicht, dies ist lediglich eine fiktive Idee, die sich vortrefflich für ein Buch eignete.

Das was du als absoluten Nonsens bezeichnest, Ritter, der seinen Namen nicht nennt, war zumindest schon Grundlage für einige äusserst Interessante Literarische Werke.

Nun sollte jedem klar sein, dass Romane in der Regel Fiktion sind, aber genau diese Art von Fiktion ist es, die dem Menschen ermöglicht, Dinge aus einem Blickwinkel zu betrachten, der einem ansonsten verborgen bliebe.

Gruß Danan

PS. Ein Nachbar von mir hat ein grünes Tatzenkreuz in seinem Garten gehisst, der Exbürgermeister eines Nachbarortes wurde in seiner Todesanzeige als Ritter vom Heiligen Grab in Jerusalem bezeichnet, die gleiche Gruppierung hat in Walldürn, einem Katholischen Wallfahrtsort eine Dependance. Dies sind echte Fakten, manch anderes ist nur Fiktion.



Antworten: