Re: Analyse einer abglaufenen Proph

Geschrieben von Edi am 19. Dezember 2005 15:57:39:

Als Antwort auf: Re: Analyse einer abglaufenen Proph geschrieben von Baldur am 19. Dezember 2005 14:29:15:

Hallo,

man kann auch von diesen "Glaubensgeschichten" lernen,
nämlich dass Prophetie keine zwingende Erfüllung beinhaltet. Das ist doch super, oder? Der Mensch hat es letztendlich bis zu einem gewissen Grad durch sein Verhalten in der Hand, wie eine Sache ausgeht (Gesetz von Ursache und Wirkung, Auge um Auge - Zahn um Zahn, was du sähst das wirst du ernten, jeder ist seines Glückes Schmied, ...). Das ist doch eine positive Sichtweise und gibt Hoffnung, dass wir jetzt etwas (friedlich)ändern können.

Gerade beim Propheten Jona tritt dies deutlich hervor. Jona war stocksauer, weil seine Gottesvision nicht eintraf und er ziemlich blöd dastand. Aber da er ein Prophet war, lief er anfangs davon, weil er anscheinend wußte, wie die Geschichte ausgehen würde.

Aber Ninive ging dann irgendwann doch einmal unter, weil menschlliches Verhalten scheinbar keine andere Wahl läßt, oder???

Anmerkung: Interessant ist bei Jona am Schluss auch der Hinweis auf die vielen Tiere in der Stadt Ninive. Schlußfolgerung: Gott sind diese Tiere nicht egal - Heute ist eine der Ursachen der Zerstörung der bewußtlose, lieblose Umgang mit der Natur und seinen Geschöpfen (inklusive und gerade des Menschen), was zum Untergang der Zivilisation führen könnte. Der Mensch sägt am Ast, auf dem er sitzt.

Grüße

>>>d Ninive wird zerstört>Dann aber bekehrten sich die Menschen dieser Stadt und sie blieben verschont!
>>Lest das Buch Jona.
>Hallo, Zwobbel,
>das kann man nicht analysieren, das kann man nur glauben oder halt nicht, weil es nicht überprüfbar ist.
>Läuft ein Mann mit einer großen Trommel durch den Wald und trommelt - als er angesprochen wird, wieso, sagt er, um die rosaroten Elefanten zu vertreiben.
>Aber hier gibts doch gar keine rosaroten Elefanten...
>Ja, gell, da sehen Sie´s, wie es wirkt..........
>Nicht anders ist es bei einer Rücknahme einer angeblich angedrohten Strafe.
>Als religiöser Text mag das in Ordnung sein, deswegen heißt es ja Glauben, aber als Prophezeiung ist das wertlos.
>Beste Grüße vom Baldur



Antworten: