Re: Zukunft lag für Hellseher im Dunkeln

Geschrieben von Honaw am 18. Dezember 2005 17:26:07:

Als Antwort auf: Re: Zukunft lag für Hellseher im Dunkeln geschrieben von Stephan Berndt am 18. Dezember 2005 17:13:50:

Die hier bediente Suggestion Hellseherei sei in jedem Fall Quatsch beruht auf dem simplen Trick, alle Hellseher in einen Topf zu werfen und nicht einmal die Möglichkeit einer qualitativen Unterscheidung zu E R W Ä H N E N.
Die Journalisten, die mit diesen alljährlichen Artikeln betreut werden sind zudem (wohl) meist unterstes Niveau.
Wer das Thema aber genau verfolgt, wird wissen, dass die Superreichen sehr wohl auf die Dienste übersinnlich Begabter zurückgreifen, UND dass mit steigendem Bildungsgrad der Glauben (!) an das Phänomen Präkognition zunimmt.
In dieser Art Artikel geht es also darum, dass Dumme noch Dümmere verarschen.
Schmierfinken quirlen in der Scheiße!
Dass es so viele Scharlatane gibt, liegt u.a. genau daran, dass diese Gesellschaft das ganze Thema weitgehend ignoriert. Bei den Inkas oder Mayas (oder Atzteken??) z.B. hatte Prophetie eine große Bedeutung, und folglich wurde diesbezügliche Scharlatanerie sehr hart bestraft! Hätten wir auch solche Gesetze, blieben vielleicht 2-3% übrig, und DIE wären dann hoch geachtet.

Die "Schmierfinken" machen ihren Job gut! Sie steigern die Auflage der Publikation für die sie arbeiten und dafür bekommen sie ihr Geld. Sie geben den Leuten das, was sie wollen. Beschwer dich über die Leute, die Geld für diese Publikationen bezahlen. Wenn ein Bedürfnis existiert, wird es befriedigt. Das ist Marktwirtschaft.

Honaw




Antworten: