Re: Andechs

Geschrieben von basecampUSA am 18. Dezember 2005 00:23:08:

Als Antwort auf: Re: Andechs geschrieben von Apollo am 17. Dezember 2005 20:37:14:

>>da geschied es...
>hallo Basey;-)
>und .." w a s " soll dort geschehen..?
>( könntest Du uns - den weiter weg lebenden - einen klitzekleinen Hinweis geben ? )
>gruss apollo


Also ich kenne mich nicht so sehr aus mit diese prophezeihungen, aber wie ich das neulich gelesen hatte viel mir ein das ich ein komischer traum vor paar wochen hatte - als ob mir was wiederholt aus meiner vergangenheit.

So, Glonn soll ~70 km entfernt sein? Hmmm... interessant

Ach Apollo, ich hatte einfach nur gehofft das ein paar von euch sich da treffen fuer 'n klein bierchen und plaudern und dann mal raus in den himmel zu schauen. Einfach aus neugierde ob ein von euch da was "ungewhoehnliches" sieht.

In 1996 war Kloster Andechs fast meine 2. heimat am wochenende. Ich arbeitete in Muenchen freiberuflich als fachmannischer Englischkennender anlangenbaukonstrukteur an ein Amerikanisches projekt und wohnte heimlich in mein wohnmobil einfach auf der nebenstrassen um geld zu sparen ;-))) -- wohnungen gabs sowieso nicht bei den sozial- und auslaenderdrang. wenn ich mal duschen musste bin ich zu einen kuenstler gegangen den ich in Starnberg kannte.

Bei Andechs parkte ich einfach die 3 naechte immer ganz hinten am parkplatz wo paar nette ziegeuner meistens auch mit ihren karawanen hocken, die wollten mich immer was andrehen, anzuege, uhren, schmuck etc... Ein abend nach den essen hatte ich ein maas Andechser doppelbock- (herrliches bier, die moensche sagten es sei mit weihwasser gebraut ;-) -weggeputzt und ging "froehlich" in die kapelle um zu beten und ging nachher mit eine gruppe von 8 personen raus in die frische luft. Alle sehr nett und waren am nebentisch beim essen aber ich kannte keiner davon. Ploetzlich sah ich ein art weiss-blauer "kreuz" am suedlichen himmel und starrte es minutenlang an. Um mich herum hoerte ich verschiedene vermerke ueber die kaelte oder wie huebsch der sternenhimmel war usw. Ich hoerte auch wie ein mann sehr besorgt seine frau fragte was mit ihr los war und schaute dahin wo die beide waren. Ihr blick war auch auf der suedliche himmel fixiert und ich fragte die anderen ob die irgendwas da im himmel auch sehen. Nein kam jede antwort, nur die eine frau hat es auch gesehen.

Tscha, jahre spaeter hier in Amerika arbeitete ich so paar tausend km weg und bin zur Weihnachten nachhause geflogen wo meine frau mich vom flugplatz abholte. Wie wir den fluss entlang fuhren nach hause sah ich ein huebsches kreutz so weiss-blau leuchtend am horizont des himmels und fragte meine frau was er war. Sie konnte nicht von die strasse wegblicken beim fahren aber sagte mir einer im dorf hatte ein grosses Kreuz auf ein huegel da errichtet, warscheinlich hat er es zur Weihnachtzeit beluchtet, sagte sie ohne hinzukucken. Naechsten tag nachdem ich mich ausgeschlafen hatte bin ich hin gefahren mir das Kreuz anzuschauen. Es war von alten brueckenbalken zusammengeschweisst und heftigter beton fundament auch. Aber nichts von lichter, kabel oder aggregat zu sehen. Ich bin zum haus gegangen und der landbesitzer gefragt ob er es lezte nacht mit ein scheinwerfer beluechtet hat da ich es im dunkeln gesehen hatte. Er kuckte mich ganz komisch an und sagte nein, aber eine nonne hatte auch sowas vor 2 tage behauptet. Ich dachte es koennte vielleicht St. Elmos feuer sein, aber wir hatten ja keine "feuchte stuerme" zur der zeit, er war sternenklar himmel. Bei solchen "wetter" ist es auf hoher see bekannt das die masten, kreuzbaeme und takelei alte segelschiffe manschmals gruen-gelblich leuchteten.

Koennte es sein das nicht alle menschen dieses ereignes sehen? Und warum dann nur wenige andere?

- Basey


Antworten: