Re: ???

Geschrieben von Astro am 12. Dezember 2005 20:54:26:

Als Antwort auf: Re: ??? geschrieben von Georg am 12. Dezember 2005 17:33:35:

Hallo Georg,
da werden wohl einige Dinge durcheinander gebracht.
Kometen, Asteroiden und Meteoriten.

Ich denke, der Ruhrgebietler bezieht sich auf die NEO's, die des öfteren nahe an der Erde vorbei kommen, so auch im letzten März oder gerade am 5. Dezember: ein 35 m Brocken in einer halben Monddistanz.

http://neo.jpl.nasa.gov/cgi-bin/db?name=2005+XA8

Mit Kometen hat das nichts zu tun, die entdeckt man schon Monate oder Jahre vorher und keine Geschosse, die man meist erst mitbekommt, wenn sie schon vorbei sind.
Der 35 m Brocken hatte eine Magnitude von 15, also auch in mittleren Teleskopen nicht feststellbar.
Übermorgen kommt wieder ein Near earth object vorbei, in 8 facher Lunardistanz und mit 370 m etwas größer, aber auch im normalen Teleskop nicht sichtbar.

An Kuddel: Wegen Paris hatte ich ja weiter unten schon Termine genannt, Hauptjahr für Paris ist - wie ich schon im letzten Jahr schrieb - 2007!

Viele Grüße
Astro


>Hallo Mirans,
>Hallo beisammen,
>Veilleicht hängt es von der Geschwindigkeit ab, ob ein Komet leuchtet oder nicht?
>Aber ob ein Komet in Erdnähe noch so langsam sein kann?
>Kometen sind ja bekanntlich im inneren Sonnensystem viel, viel schneller als die Planeten, weshalb sie - meiner Meinung nach - auch zu leuchten beginnen.
>Müßte eine komische Bahn haben so ein Komet?
>
>mfG
>Georg



Antworten: