Inflation - Deflation - Entdeckung eines Himmelskörpers
Geschrieben von Georg am 10. Dezember 2005 17:57:52:
Als Antwort auf: Re: Himmelskörper als Ursache für alles? geschrieben von Mirans am 10. Dezember 2005 16:49:00:
Hallo Mirans,
Das sind interessante Gedanken.Da könnte man ein paar Widersprüche wegbringen!!
Wer ab und zu im Geldchrashforum mitliest:
Günter Hannich nimmt an, dass es zu einer Deflation kommt.
Sei es weiterhin zunehmend schleichend oder durch einen plötzlichen Crash.Zum Crashszenario passend:
z. B. der Seher von Matrei: Mit dem Geld ist es wie mit einem Graten, der immer höher gezogen wird und dann plötzlich ins Tal stürzt.
(Buchgeld wächst exponentiell und wird dann plötzlich durch einen Crash vernichtet)und Katharina aus dem Ötztal
Plötzlich bricht's kein Geld mehr da
(Buchgeld wird vernichtet, die Banken schließen, man kann allenfalls nur noch gegen Bargeld etwas kaufen, Deflation)
Andererseits spricht aber Irlmaier von einer Inflation.
Wenn man schon 1 bis 2 Jahre - oder zumindest eine gewisse zeitlang - vorher wüßte, dass ein Himmelskörper auf die Erde zufliegen würde (oder dass sonstige riesiege Katastrophen anstehen würden), würde dann aus der Deflation schlagartig eine Inflation werden?
mfG
Georg