Beides denkbare Alternativen

Geschrieben von Danan am 10. Dezember 2005 17:45:40:

Als Antwort auf: Re: Himmelskörper als Ursache für alles? geschrieben von Apollo am 10. Dezember 2005 17:05:11:

Das etwas am Abendhimmel auftacht heisst ja nicht dass es sich in Sonnenähe befinden muss.

Die Venus ist sowohl Abend als auch Morgenstern, somit wäre es eine andere Frage, welchen Abendhimmels zu welcher Zeit des Jahres.

Denn der Abendhimmel ändert sich durch den Jahreskreis.

Es könnte sich um ein kosmisches Ereignis handeln, von dessen erstem Entstehen es zu einer gravierenden Störung unseres Systems kommt.

Eigentlich könnte jederzeit im Universum eine Supernova ausbrechen.
Wenn diese ausgebrochen ist, und wir das Bild jetzt sehen, so ist dieses Ereigniss schon vor Jahrzehnten, Jahrhunderten oder Jahrtausenden geschehen.

Sollte die Supernova in relativer Erdnähe losgehen, so ein paar Tausend Lichtjahre, so ist mit Partikelstürmen zu rechnen, die unsere moderne Telekommunikation lahmlegen und unserer Elektrik einen Streich spielen.

Bei und fällt derzeit relativ oft der Strom aus. Ist das Erdmagnetfeld noch ok?
Würden dem Explosionslicht teilchen vorauseilen? Nichst ist schneller als das Licht.

Die Strahlung könnte durchaus über eine dauer von drei Jahren anhalten und so zu einem Gestirn werden, das Zeitweise heller strahlt als der Mond.

Ein solchse "Zeichen" würde natürlich von vielen als der Wink Gottes abgetan werden. Letztlich ist es genauso ein Ereignis, wie ein Megabeben, das mit einer gewissen Warscheinlichkeit entsteht.

Die letzte Beobachtung einer Supernova haben die Chinesen gemacht, wie sowas aussieht weiss keiner der heute existierenden Wissenschaftler aus erster Hand.
Alles was wir darüber wissen, sind historische Aufzeichnungen von Chinesen und unsere Phantasie.

Gruß Danan

PS. Ich glaube durchaus, es könnte ein "Zeichen" des Himmels sein, der die Welt nachhaltig beeinflusst.
Was wenn unsere ganze Elektronik wirkungslos würde, wer hätte dann die besseren Karten? die Russen und Chinesen, oder die USA?


Antworten: