Re: Der Waldviertler
Geschrieben von Theo Stuss am 10. Dezember 2005 15:27:18:
Als Antwort auf: Welche Propheten werden als Fake angesehen? - Frage an alle geschrieben von Mati am 10. Dezember 2005 14:15:39:
Der Waldviertler vertritt ein charismatisches "Christentum" ohne Sakramente, Lehramt und Papst!
Ferner sind die Prophezeiungen von Don Bosco niemals von den Salesianern veröffentlicht worden und lagern in ihren Archiven.Lediglich die Kardinäle, welche die Kanonisiation bekanntgaben, nannten ein einziges Details aus seinen Vorhersagen und fügten dann zu, daß die Prophezeiungen in dem Prozess eher eine negative Rolle (Advocatus Diaboli) gespielt hätten.
Ich behaupte, daß nichts von dem, was als Don Bosco zirkuliert, echt ist und von ihm stammt, denn alles ist unter Verschluß. Startet doch mal eine Anfrage bei den Salesianern.
Was Katharina von Emmerich angeht, so hat Clemens von Brentano die Schauungen selbst vermehrt. Eine seiner Quellen war der Myrrhengarten des Thomas von Kempen und eigene archäologische Besichtigungen im Heiligen Land. Die Quellen der Schauungen sind leider alle auf Niederdeutsch geschrieben und keiner kann mehr die Handschrift von Brentanos entziffern. Sehr schade, denn hier sind wohl noch nicht seine eigenen Erfindungen enthalten.
Allerdings haben die Schauungen zur "modernen" Kirche, wo die Leute nur "Brot" essen, keinen Bezug zu Thomas von Kempen.
- zu Don Bosco Georg 10.12.2005 17:33 (0)
- Re: Der Waldviertler Johannes 10.12.2005 15:42 (5)
- Re: Der Waldviertler Theo Stuss 11.12.2005 18:13 (4)
- Re: Der Waldviertler Napoleon 11.12.2005 20:33 (3)
- Re: Warum sollten sie? Theo Stuss 12.12.2005 17:34 (2)
- Geht Dir das AT völlig am A... vorbei ? franke43 13.12.2005 09:40 (1)
- Re: Geht Dir das AT völlig am A... vorbei ? Zitrone 13.12.2005 13:59 (0)