Re: Er IST Astrophysiker - hier...
Geschrieben von Apollo am 09. Dezember 2005 17:05:18:
Als Antwort auf: Re: Er IST Astrophysiker - hier... geschrieben von MV am 09. Dezember 2005 03:05:
>Zitat aus dem Spiegel:
>"Das Universum spielt seit 15 Milliarden Jahren Lotterie. War das Ergebnis unvermeidlich? Ist der Mensch nur ein Produkt des Zufalls? ...
>Der amerikanische Astrophysiker GEORGE V. COYNE,
>...Leiter des Observatoriums im Vatikan, über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion.
>
>http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,108986,00.html
>
>Gruß,
>MV *der sich - plötzlich einfach so - fragt, ob man bei dem Impact besonders die Augen schützen sollte*Danke MV
Diese Traumvision von ISquare ist somit wirklich von bemerkenswerter Qualität!
Soviel Zutreffendes auf einmal findet man sehr selten.Im Z-Forum wurde weiters eine Begebenheit mit dem Sternbild " Corona Borealis" erwähnt.
In unserem Archiv hatten wir das schon früher mal angesprochen:Artemis
>Wo ich gerade so Deine wunderbare Übersicht der prophezeiten Ereignisse betrachte, denke ich mir auch dass der Himmelskörper, der da erscheinen soll doch recht imposant sein muss. Bei all dem, was sich hier auf Erden ereignen soll, müsste das Himmelsereignis schon arg auffallend sein um überhaupt von uns bemerkt zu werden. Ich weiß jetzt zum Beispiel nicht wem in dieser Zeit eine Supernova in der Corona Borealis überhaupt auffallen sollte. Ich weiß, die Supernova und der Himmelskörper sind zwei verschiedene Ereignisse aber die Supernova wird ja nunmal auch erwähnt. Wer beobachtet die denn? Ich wusste bis vor kurzem nichtmal was die "Nördliche Krone" überhaupt ist. Rätsel über Rätsel ...<
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/124612.htmMal so ein Gedanke:
Könnte das "Kreuz am Himmel" nicht das Aufblitzen bei einer kosmischen Kollision sein, wo dabei dann ein grosser Himmelskörper in Richtung Erde abdriftet..?Jörg schreibt:
>Er ( der grosse Himmelskörper )wird in süd-östlicher Richtung erscheinen, und rasant vorankommen.<Frage an die Astronomie-Bewanderten...kann man diese Richtungsangabe mit der Lage der "Corona Borealis" in Einklang bringen ?
PS: Könntest Du das mit dem "Augenschutz" näher erläutern ?
gruss apollo