Re: @Styker: Kannst du alt-griechisch?
Geschrieben von STYKER am 08. Dezember 2005 19:41:07:
Als Antwort auf: @Styker: Kannst du alt-griechisch? geschrieben von Theo Stuss am 05. Dezember 2005 12:33:18:
>Wirf doch, wenn Du Zeit hast, einen Blick auf diese orthodoxe Seite in den USA. Dort ist der griechische Ritus der Bischofsweihe vollständig aufgeführt, aber nur in griechisch.
>Bist Du in der Lage wenigstens das Gebet zur Handauflegung auszumachen, wo der Kandidat effektiv geweiht wird?
>Hier der Link:
>http://www.goarch.org/en/chapel/liturgical_texts/ordination-bishop-gr.asp
>Danke,
>TheoHallo Theo,
es handelt sich hier nicht um einen Altgriechischen Text sondern um einen neugriechischen Text.
Im Prinzip wird hier exakt die Zeremonie der Weihe beschrieben, welche Personen teilnehmen und welche Rolle sind in dem Ganzen einnehmen.
Das Ritual der Weihe wird klassischer Weise mit dem Glaubensbekaenntnis begonnen, welches mehrfach wiederholt wird und natuerlich mit anderen "speziellen" Gebeten bestueckt ist, was den Rythus letzten Endes auch ausmacht. Es gibt leider keinen "Teil" der Handauflegung, sondern das Ganze ist die Weihe.
Vielleicht kannst Du dir das ganze mit einem "Uebersetzungstool" wie z.B. Systran zugaenglicher machen.
Liebe Gruesse
STYKER