Re: 'Sieben Tage bis zum Rhein' - Polen bestätigt russische atomare Angriffspläne

Geschrieben von Eispfeil am 06. Dezember 2005 15:54:33:

Als Antwort auf: Re: 'Sieben Tage bis zum Rhein' - Polen bestätigt russische atomare Angriffspläne geschrieben von DaveRave am 06. Dezember 2005 12:35:58:

>Hallo DR,
>>Was den "Warschauer Pakt" angeht,ja is richtig.
>>Was den "Nordatlantik Pakt" betrifft,hast du da konkrete Beispiele ?
>>Nicht was die Verteidigung angeht,sondern den "Angriff" auf die SU und ihre Satelliten ?

>Hallo Eispfeil,
>derartige Planspiele gab es bereits unter Eisenhower:
>"...Unter der Bezeichnung ‚Projekt Solarium‘ setzten sich drei Arbeitsgruppen mit der Aufgabe auseinander, jeweils einen denkbaren
>sicherheitspolitischen Kurs auf Herz und Nieren zu prüfen. Task
>Force A überprüfte die Fortführung der Eindämmungsstrategie (‚containment‘),
>wie sie Truman seit 1948 verfolgt hatte, Task Force B beschäftigte
>sich mit der Strategie der Abschreckung (‚deterrence‘), während Task
>Force C Argumente für einen Kurs der aktiven Befreiung (‚roll back and
>liberation‘) bereits kommunistischer Gebiete ausarbeitete.
"
>Weitere Beispiele findest Du in der einschlägigen Fachliteratur, u.a. im Fußnotenverzeichnis des verlinkten Artikels.
>Viele Grüße
>DR


Hallo DR,

Danke für die Infos.
War mir noch nicht bekannt.(wobei ich es zumindest vermutet hatte)
Vielleicht hat die ganze Wettrüsterei im "Kalten Krieg" ja doch,einen
WK III verhindert ?
Gegenseitig versicherter "Overkill" war ja für die frühe 80er Generation
durchaus keine ganz unmögliche Vorstellung.

MfG
Micha



Antworten: