Re: 'Sieben Tage bis zum Rhein' - Polen bestätigt russische atomare Angriffspläne
Geschrieben von Spitama am 06. Dezember 2005 13:33:34:
Als Antwort auf: Re: 'Sieben Tage bis zum Rhein' - Polen bestätigt russische atomare Angriffspläne geschrieben von DaveRave am 06. Dezember 2005 12:35:58:
Hallo DR,
es gibt viele offizielle Strategiepapiere, von der Abschreckung über Präventivschläge bis hin zur Vorneverteidigung.
Wenn aber das stimmt, was ich aus berufenem Munde schon vor Jahren zu hören bekommen habe, war das Vorschreiten eines Angreifers aus dem Osten bis zum Rhein eingeplant und auch gewollt. Denn entgegen mancher Ansichten ist die Bundeswehr eine Partisanenarmee, die Strategien sind auf ein schnelles Überrolltwerden der BW ausgelegt. Im Hinterland sollen dann die Versorgungslinien des Angreifers nachhaltig gestört werden. Zuschlagen und verschwinden - das wäre die Aufgabe der Bundeswehr gewesen, die Vorneverteidigung am Rhein geschieht durch allierte Verbände. Woher das Material für einen solchen Partisanenkampf kommen soll? Ihr würdet Euch wundern, wo überall Depots sind, auch aktuell. Unter so mancher Kuhwiese schlummern Sachen, die nicht einmal der Bauer kennt.
Es ist allen Beteiligten klar, daß Deutschland bei einem russischen Angriff kaum was entgegenzusetzen hat, sondern aus dem Hinterhalt punktuell effektiver agieren kann.
Nein, das sind nicht meine Überlegungen, sondern stammen von jemanden, der sich definitiv in der Materie auskennt.Deutschland war als Schlachtfeld ehedem vorgesehen, daran hat sich nichts geändert.
Viele Grüße - Spitama