Wer wolte das nicht warhaben?
Geschrieben von Danan am 04. Dezember 2005 18:41:50:
Als Antwort auf: 'Sieben Tage bis zum Rhein' - Polen bestätigt russische atomare Angriffspläne geschrieben von Johannes am 04. Dezember 2005 17:04:49:
Hallo Forenmitglieder,
ich war damals auch aktiv gegen die weitere Aufrüstung der NATO.
Dies hatte jedoch für mich nie ein Grund anzunehmen, die Russen seien Friedlich.
Lediglich die Logik eines Zigfachen Overkill wollte ich nicht verstehen.Mir war als Gegner der Pershing II wie den meisten die mich umgaben ebenso klar, dass wir durch Russische SS20 ebenso bedroht sind.
Es ist eine Verdrehung der Geschichte, wenn man uns heute erzählen will, die Leute, die damals als Aufrüstungsgegner aktiv waren, wären blauäugig gewesen.
Nun bin ich ein Aufrüstungsgegner der aus Faulheit noch nicht einmal verweigert hat. So kam ich zu der Erfahrung einer der wenigen Kriegsgegner zu sein, die wirklich einmal real gedient haben.
Auch das nicht Verweigern hatte aber eine Logik. In Diskussionen mit Freunden, die damals verweigerten, von meinen Kumpels war kein einziger beim Bund habe ich natürlich auch meine Beweggründe ausgetauscht.
Es war uns allen klar, dass wir im V Fall für irgendwas eingezogen werden würden.
Es war uns auch allen klar, dass der Warschauer Pakt keine 7 Tage brauchen würde um bei seiner Konventionellen Überlegenheit am Rhein zu stehen.
Gerade desshalb war ja auch klar, dass die einzigste Möglichkeit die Russen zu stoppen ein Atomarer Schlag wäre.Ja ich habe damals sehr links gedacht, aber ich wollte nie eine Sowjetrepuplik hier. Ich denke auch heute noch sehr links.
Ich bin als Arbeiterkind in eine Welt geboren, die mir nichts schenkte.
Wie anderst als links könnte da mein Herz schlagen.Dennoch es ist Lüge, wenn jemand erzählt wir hätten damals nicht gewusst was uns erwarten würde.
Ich wollte die Pershing II nicht desswegen nicht, weil die Russen dann kommen.
Die Russen sollten da bleiben wo sie waren, ich war der festen Überzeugung und bin es noch.
Der nächste Weltkrieg darf einfach nicht stattfinden, wenn wir überleben wollen, als Menschheit.
Der weitere Bau von Rüstungswaffen ist eine für die Menschheit vollkommen Unporduktive Art der Verschwendung von Resourcen.
Wenn wir die nächsten Generationen überleben wollen, dann sollte unser Sozialverhalten ganz schnell schritthalten mit unserem Technologischen Verhalten.Ich war auch vorher in der KJG eh echt, ein radikal linker Katholik?
Und KJG war schon auch der katholische Glaube an einen Gott.
Ich bin getauft, zur Kommunion gegangen und gefirmt worden.
Nach den Denkstrukturen der echten Katholiken gehöre ich sicher Exkommuniziert, diese Entscheidung soll aber Gott selbst treffen, nicht ein Mensch.
Mit dem Gott der Kirche habe ich gebrochen, weil in seinem Namen genausoviele Verbrechen begangen werden wie im Namen Allahs oder jeden anderen Monotheistischen Gott dessen Wort von Menschen ausgelegt wird.Aber ja ich schweife ab.
Was soll es, dass wir nicht gewusst hätten wo überallhin die Ziele der Raketen gegangen wären?
Ich habe neben einer Nike Hercules stellung gelebt.
Die Amis hier erlebt und darunter viele Freunde gehabt.Das unsere Region bei Benutzung von A Waffen keine Überlebenschance hätte war klar. 5 Kasernen im Umkreis von wenigen Kilometern.
Die Städte hier gehörten alle zum Schutzwall gegen den Bolschwismus.
Genau desswege war uns doch viel klaren als den anderen was ein Krieg bedeuten würde.Es gab Filme über diese Kriege, die Infos sind nicht neu.
Gruß Danan
>> Pilzförmige rote Wolken über Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München, Baden-
>> Baden, Haarlem, Antwerpen und Charleroi: Die unscheinbaren Zeichen auf den
>> eben erst vom neuen polnischen Verteidigungsminister Radoslaw Sikorski ver-
>> öffentlichten Karten des ehemaligen Warschaupakts wären in der Wirklichkeit
>> eine nukleare Katastrophe gewesen.
>(http://www.nzz.ch/2005/11/29/al/articleDD879.html)
>Hallo,
>die polnischen Kommunisten protestieren zwar, aber Polen gibt dennoch Akten aus der Sowjetzeit zur Veröffentlichung frei.
>Auch der Spiegel hat das Thema inzwischen aufgegriffen:
>> Bisher unbekannte Akten zeigen: Beim Generalstab des 1991 aufgelösten War-
>> schauer Paktes lagen gruselige Kriegspläne in den Schubladen. Immer wieder
>> spielten die Militärs nukleare Szenarien durch - so sollten polnische und
>> DDR-Truppen in Norddeutschland und Dänemark landen.
>(http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,388283,00.html)
>Bitte lest dazu auch die verlinkten Artikel.
>Erstaunlich ist es schon, daß die jetzt veröffentlichten Pläne eine solche Aufregung hervorrufen. Jahrelang wollte man die russischen Angriffspläne nicht wahrhaben, weil es ja nur den Westen als Feindbild gab (auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs wurde immer nur gegen US-Raketen protestiert, nicht gegen die russischen), nun ist man überrascht von den Akten.
>Okay, die Leser des Proph.-Forum sollte es eigentlich nicht überraschen, ich wollte es aber dennoch kurz erwähnen.
>Gruß
>Johannes