Systempresse in Deutschland
Geschrieben von King Henry am 03. Dezember 2005 20:24:20:
Als Antwort auf: Nachrichten 3.12.2005 (owT) geschrieben von Napoleon am 03. Dezember 2005 09:47:25:
Hallo,
aus dem Impressum der heimischen Tageszeitung:
----------------------------------------------
Überregionale Nachrichten: Zetnet Online Betriebsgesellschaft
deutscher Zeitungen -pipeline.de,
Konrad-Adenauer-Straße 2-4, 42853 Remscheid
Geschäftsführer: Marc Ravenstein
Verantwortliche Redaktion: Deutsche Presse Agentur (dpa)---------------------------------------------
Um Kosten zu sparen, hat die Zeitung keine eigene Redaktion mehr für "überregionale Nachrichten". Es wird ganz einfach gedruckt, was andere schreiben. Sogar viele Kommentare kommen von Journalisten anderer Zeitungen. Die Nachrichten aus dem Bundesland stammen allesamt von einer anderen, großen Zeitung einer nordeutschen Großstadt.
Es ist nicht die einzige, noch viele andere besitzen keine eigene Meinung, pardon, Redaktion für Deutschland,- Europa,- und Weltpolitik. Es wird einfach nur abgeschrieben. Das ist billiger und erspart eigenes Nachdenken. Die Redakteure müssen nur noch entscheiden, welche Meldung gedruckt werden. Das sind im üblichen, um vom eigentlichen Problem abzulenken: Mißbrauch, Kampfhunde (haben in der Schweiz mal wieder ein Kind getötet), Unfälle und Brände - das übliche eben. Nur nichts, was wirklich wichtig ist.
"Systempresse": Man braucht nur die dpa und einige andere Agenturen unter Kontrolle bringen. Die dpa hat, soweit ich mich erinnern kann, Finanzprobleme und ist wohl sehr bereit, sich in der Berichterstattung an einige "Regeln" zu halten. So erfahren die meisten Leute gar nicht, was los ist und auch nicht, was wirklich wichtig ist.
In zwangzig Jahren habe ich nie etwas über die Geldreform, Bodenreform oder die Gründe des Finanzproblemes gelesen. Weder in der Tageszeitung noch in Zeitschriften und erst recht nicht in den Meldungen oder Meinungen der Agenturen.
Es ist ja nicht verboten, die Zeitungen als "Völkischer Beobachter" zu titulieren, oder?
Denn wer hat denn noch eine eigene Meinung?
Beste Grüße
Henry