Weiters heißt es auf dieser Seite über die Koma eines Kometen allgemein
Geschrieben von Georg am 03. Dezember 2005 13:02:24:
Als Antwort auf: 2006: Wiederkehr des zerfallenden Kometen Schwassmann-Wachmann geschrieben von Georg am 03. Dezember 2005 12:36:52:
....bildet sich eine bis zu 100000 km und mehr durchmessende Wolke aus Gas und Partikeln, die Koma.Zum Vergleich der Durchmesser der Erde beträgt ungefähr 13500 km.
Der gesamte Textüber die Koma:KOMA:
Wenn ein KOMET sich der Sonne nähert, erwärmt er sich und die gefrorenen Gase sublimieren. Dadurch werden auch die mit Ihnen verbackenen festen Partikel freigesetzt. Um den meist nur wenige Kilometer grossen Eisbrocken, den KOMETENKERN, bildet sich eine bis zu 100000 km und mehr durchmessende Wolke aus Gas und Partikeln, die Koma. Wegen seiner geringen Schwerkraft kann der Komet diese "Atmosphäre" nicht festhalten. Ein beträchtlicher Teil des Materials wird durch den Sonnenwind verdriftet und bildet den KOMETENSCHWEIF. Solange der Komet nahe genug an der Sonne ist, wird aus dem Kern fortlaufend Gas und Staub freigesetzt, sodass sich die Koma ständig regeneriert.
Die inneren Bereiche der Koma sind so dicht, dass sie die Sicht auf den Kometenkern vollständig verdecken. Dieser innere Bereich hebt sich durch seine größere Helligkeit oft deutlich von der äußeren Koma ab. In der Fachsprache wird er auch als FALSE NUCLEUS bezeichnet, da der Anblick oft suggeriert, man sähe den Kern des Kometen.
mfG
Georg