Zinserhöhung der EZB = 2 Milliarden mehr Schulden für den Bundeshalt
Geschrieben von Johannes am 02. Dezember 2005 01:40:39:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Freitag, 02.12.) (owT) geschrieben von Johannes am 02. Dezember 2005 01:11:04:
Hallo,
die EZB hat nun eine Zinserhöhung um 0,25 Prozent beschlossen. Da ein hoher Anteil der Schulden des Bundeshalts in kurzfristig fälligen Papieren besteht (die bald zurückgezahlt und somit neu aufgenommen werden müssen), wird sich dies auch sehr rasch auf die Zinszahlungen auswirken, sprich, Deutschland muß allein für die Schulden des Bundeshaushalts über 2.000 Millionen Euro je Jahr zusätzlich ausgeben.
Berechnungsgrundlage:
Die Schulden des Bundes = 870 Mrd. Euro (siehe Bundesfinanzministerium)
Die Erhöhung um 0,25% wird sich auf den gesamten Kapitalmarkt auswirken, ggf. sogar etwas mehr als die 0,25%. Bleibt es bei dem Betrag, so muß Deutschland allein für den Bundeshaushalt jedes Jahr zusätzlich 2.175 Millionen an Zinsen zahlen, das sind etwa 6.000.000 Euro je Tag.
Gruß
Johannes