Re: verbrauchershutz?

Geschrieben von Norbert am 01. Dezember 2005 21:33:52:

Als Antwort auf: Fast minus 25 Grad Kälte zum Winteranfang geschrieben von Napoleon am 01. Dezember 2005 14:53:17:

>
>Zürich. AP/baz. Mit fast minus 25 Grad ist am Donnerstag zum meteorologischen Winteranfang die bisher kälteste Temperatur in der Schweiz in diesem Winterhalbjahr gemessen worden. Auf das Wochenende hin erwarteten die Meteorologen auf der Alpensüdseite den ersten grösseren Schneefall.
>Der bisher kälteste Wert in diesem Winterhalbjahr wurde am Donnerstagmorgen im bündnerischen Samedan mit 24,7 Grad gemessen, wie MeteoSchweiz auf Anfrage bekannt gab. Bisher war dort am vergangenen Montag mit 22,7 Grad der tiefste Wert verzeichnet worden. In Ulrichen im Wallis stellten die gemessenen 21,1 Grad ebenfalls einen Tiefstwert dar. An dieser Messstation war es am vergangenen Sonntag mit minus 20,7 Grad bisher am kältesten gewesen. Eine Temperatur tiefer als minus 20 Grad wurde auch in Buffalora am Ofenpass mit minus 21,4 Grad gemessen. Dort war es allerdings am vergangenen Montag mit minus 22,8 Grad schon kälter. Im Mittelland wurden die bisherigen Tiefstwerte dabei bei weitem nicht erreicht. Vielerorts war der Himmel bewölkt und die Temperaturen lagen nur um den Gefrierpunkt. Die tiefsten Werte im Flachland wurden am Donnerstag früh in Kloten mit minus 4,6 Grad und in Fahy im Jura mit minus 7,8 Grad gemessen.


http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/157054.htm



Antworten: