Re: Norwegischer Konzern bohrt schon nach Öl

Geschrieben von M.a.o am 01. Dezember 2005 13:03:50:

Als Antwort auf: Re: US-Pläne für den Irak: Rückzug in die Luft geschrieben von Apollo am 30. November 2005 20:11:36:

>hallo Mao
>dem möchte ich nochmals einen Auszug von Irlmaier gegenübersetzen( Abschrift von 1945 ):
>>Ich sehe die Wolkenhäuser in sich zusammenstürzen.
>Amerika wird im Osten dauernd Kriege führen und nie mehr siegen.
>Gott hat sich abgewandt.<
>da kann man sich doch wohl ernsthaft fragen, W E R denn da Georg W.Bush wirklich (ver?)führt..?
>PS: Auch Hitler soll sich ja von einem hörerem Sendungsbewusstsein (ver)leiten haben lassen..
>gruss apollo

Hallo Apollo!

Das habe ich mir auch schon des öfteren überlegt. Falls Dubya tatsächlich solche Eingebungen haben sollte, dann kann man sich gut vorstellen, was sich in Wahrheit hinter dem Deckmantel des Lichts verbirgt. Und bei seinem Grips kommt er sicher nicht einmal ansatzweise auf die Idee, diese Sendungen zu hinterfragen. Die Strafe wird dafür umso größer sein, und in diesem Kontext passt Irlmaiers Prophezeiung hervorragend ins Bild, vor allem wenn man den Iran als nächstes Angriffsziel in Betracht zieht.

btw: heute steht im Spiegel, dass ein norwegischer Konzern nach einem Abkommen mit kurdischen Politikern (!) bereits nach Öl bohrt.

In Bagdad hat das Abkommen allerdings zu erheblicher Verstimmung geführt, wie die "Los Angeles Times" berichtet. "Wir müssen jetzt herausfinden, ob das die Verfassung zulässt", sagte Adnan Ali Kadhimi, ein Berater von Ministerpräsident Ibrahim Dschaafari.
(...)

Doch auch im Ausland wird der Vertrag zwischen DNO und der kurdischen Regierung mit Argwohn betrachtet. Die irakischen Nachbarn fürchten, Einnahmen aus der Ölförderung könnte die kurdische Unabhängigkeitsbewegung stärken, die einen eigenen Staat der in der Türkei, in Syrien und in Iran lebenden Kurden anstrebt.
(...)

spiegel.de

Gruß

Mao


Antworten: