Re: woher kommt der Schuld- und Erlösergedanke ?

Geschrieben von Baldur am 30. November 2005 23:40:51:

Als Antwort auf: Re: Wahrscheinlich unauslöschbarer als die Kreuzigung geschrieben von Zitrone am 30. November 2005 20:18:23:

Hallo, Zitrone,

>es ging um ein Erlösungsprogramm dessen geistliche Dimension du scheinbar überhaupt nicht fassen kannst.

der Glaube an einen Messias, der das angebliche, kleine *Volk Gottes* erlösen sollte und ein Weltengericht abhalte, ist ausschließlich ein jüdischer Glaube, andere Weltgegenden kennen einen solchen Gedanken - meines Wissens nach - nicht.

Was bedeutet, daß der Glaube eines sehr kleinen Volkes nicht unbedingt mit den tatsächlichen Gegebenheiten im Universum übereinstimmen muß......auch wenn auf diesen Wurzelstock eine zahlenmäßig gewaltige Sekte namens Christentum aufgepropft wurde...die Grundlage bleibt gleich, und das ist ausschließlich die jüdische Vorstellung von AT und Psalter etc., incl. Thora und Talmud.

Leider erkennen die nicht philosemitischen Christen diese Gegebenheit nicht mehr, sondern meinen, das Christentum sei etwas völlig anderes als das AT. Ist es aber nicht, sonst wäre das AT nicht Bestandteil der Bibel und JHWH nicht der Gott der Christen.

Oder ?

Beste Grüße vom Ketzer Baldur



Antworten: