Patriarch Alexij II. wünscht Annäherung der Kirchen

Geschrieben von M.a.o am 30. November 2005 16:45:09:

Als Antwort auf: Man müste also auf das grüne Licht aus Moskau achten? (owT) geschrieben von Georg am 29. November 2005 19:11:51:

Moskau auf Versöhnungskurs - Die russisch-orthodoxe Kirche ist dem deutschen Nachfolger Petri gegenüber aufgeschlossener als seinem Vorgänger

In dem noch kurzen Pontifikat von Papst Benedikt XVI. ist einiges in Bewegung geraten, darunter auch die Beziehung zu Russland und der dortigen Orthodoxie. Sogar ein Papstbesuch in Moskau scheint nach neuesten Informationen in den Bereich der Realität gerückt zu sein.

DT vom 03.11.2005

Russland: Kardinal Martino trifft Kyrill

Der Präsident des Päpstlichen Friedensrates, Kardinal Renato Raffaele Martino, hat sich gestern in Moskau mit dem orthodoxen Metropoliten Kyrill von Smolensk getroffen. Bei dem Gespräch in herzlicher Atmosphäre ging es um die religiösen, geistlichen und moralischen Werte, die beide Kirchen gemeinsam verkündigen wollen. Über die christlichen Wurzeln Europas planen der päpstliche Friedensrat und das Patriarchat von Moskau eine gemeinsame Konferenz.

Der katholische italienische Journalist Fulvio Scaglione weist im Interview mit Radio Vatikan darauf hin, dass Kardinal Martino nach dem vatikanischen „Außenminister“ Erzbischof Giovanni Lajolo schon der zweite Vatikan-Emissär in Moskau innerhalb weniger Wochen ist.

Radio Vatikan vom 30.11.2005

Es schaut momentan auf jeden Fall besser aus, als noch zu Zeiten von Johannes Paul II.

Gruß

Mao


Antworten: