Dunkelwolke
Geschrieben von Mirans am 29. November 2005 16:55:33:
Als Antwort auf: Interessant ist dabei geschrieben von franke43 am 29. November 2005 16:26:13:
>Sonne wie schwarzer Sack. typisch für eine Sonennfinsternis
>Mond rot wie Blut: typisch für eine Mondfinsternis
>Aber: Sonnen- und Mondfinsternis können aus astronomischen
>Gründen nie gleichzeitig auftreten. Also muss was ganz
>Besonderes passieren, damit diese Ankündigung Wirklichkeit
>werden kann. Irgend etwas muss gleichzeitig das Sonnenlicht
>und das reflektierte Lich vom Mond überdecken.Nach Hepidanus (St. Gallen, 1081) scheint sich eine Dunkelwolke (Staub?) zwischen Erde und Sonne bzw. Erde und den Himmelskörper ("Licht") zu schieben:
"'Siehe!' sprach er zu mir, 'von Mitternacht gegen Mittag ist heute die Erde getrennt und die Menschen haben sich in zwei Heerlager gespalten gegen Süd und gegen Nord. Und der Norden zieht gegen den Süden als Feind, der Sohn gegen den Vater, und das Unglück folgt ihm über die Berge wie die Nacht dem Tage. Aber es wird bald ein Tag anbrechen, da wird ein Licht aufgehen um Mitternacht im Norden und heller strahlen wie die Mittagssonne des Südens.
Und der Schein der Sonne wird verbleichen vor jenem Lichte. Alsbald aber wird sich eine dunkle Wolke lagern zwischen jenem Licht und der Menschheit, die danach hinblickt.' "Mirans
- Re: Buchtipp / auch @Zitrone Gast 29.11.2005 18:33 (5)
- Kurze Kritik Mirans 30.11.2005 14:06 (1)
- Re: Kurze Kritik Gast 30.11.2005 16:00 (0)
- Re: Buchtipp / auch @Zitrone Zitrone 30.11.2005 12:10 (1)
- Re: Buchtipp / auch @Zitrone Gast 30.11.2005 12:16 (0)
- Re: Buchtipp / auch @Zitrone Zitrone 30.11.2005 12:03 (0)