Re: Dezember

Geschrieben von HotelNoir am 25. November 2005 16:42:10:

Als Antwort auf: Re: Dezember geschrieben von DaveRave am 25. November 2005 15:55:42:

>>>Zum Beispiel die Erkenntnisunterdrückung der Neuen Medizin.
>>>Die da wären?
>>Hallo DR,
>>seit beinahe 25 Jahren weigert sich die Universität Tübingen die Erkenntnisse
>>Dr. Hamers, trotz richterlichen Beschlußes, zu überprüfen. Obwohl die
>>Verantwortlichen schon lange wissen das die 5 biolog. Naturgesetze stimmen.
>>Das würde ich einen Skandal nennen.
>>http://www.das-gibts-doch-nicht.de/seite703.php
>>Gruß
>>Hans
>Hallo Hans,
>Du unterliegst einem ganz gefährlichem Irrtum:
>Gutachterliche Stellungnahme für die Deutsche Krebsgesellschaft
>Bei der sog. "Germanischen Neuen Medizin" von Herrn Hamer handelt es sich um ein in der Biographie und Träumen von Herrn Hamer begründetes Theorem ohne jede wissenschaftliche oder empirische Begründung. Im Gegenteil, nach heutigem Erkenntnisstand ist die zugrundliegende Grundhypothese widerlegt.
>Es sind mehrere Todesfälle von Menschen, die seiner Theorie vertrauten, gut belegt, die unter schulmedizinischer Behandlung eine realistische Heilungschance besessen hätten. Deshalb ist die "Germanische Neue Medizin- mit allem Nachdruck als einerseits absurd, andererseits aber bewiesenermaßen gefährlich zurückzuweisen. Ihrer Verbreitung muss mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln " juristisch und auf dem Wege der Aufklärung " Einhalt geboten werden. Eine Plattform zur Selbstdarstellung darf ihm und seinen Anhängern nicht geboten werden.
>Infos über Sekten, Kulte und den Psychomarkt
>Hamer der Antisemit: "Die jüdische Religion teilt bekanntlich alles ein in gutartig u. bösartig, so auch in der jüdischen sog. Schulmedizin. Wir Nichtjuden werden gezwungen, weiterhin die jüdische Schulmedizin zu praktizieren ... Ich bin jedenfalls stolz darauf, aus dem germanischen Volk der Dichter u. Denker, der Musiker, Erfinder u.Entdecker zu stammen."
>Weitere Infos und weitere Links zu dieser gefährlichen Psychosekte findest Du in der unten verlinkten Seite. Überleg es Dir dann, ob Du weiterhin eine "Lehre" unterstützen willst, die sich für Todesfälle bei Patienten zu verantworten hat, die unter schulmedizinischer Behandlung eine realistische Heilungschance gehabt hätten.
>Viele Grüße
>DR

DU unterliegst einem gefährlichen Irrtum. Die Erfolgschancen der Schulmedizin auf Heilung der Krebsleiden sind nach wie vor verschwindend klein. Die Statistiken beruhen allesamt auf Überlebende einer Chemotherapie nach 5 oder max. 7 Jahren. Das ist blanker Hohn. Ein Krebs kann mit Chemotherapie nicht geheilt, sondern nur vorübergehend eingedämmt werden. Es geht bei der schulmedizinischen Krebsbehandlung nur um Lebensverlängerung und nicht um Heilung. Würden die Statistiken auf 15 oder 20 Jahre angelegt sein, wäre das für die Schulmedizin absolut verheerend weshalb sie das natürlich vermeiden.
Das soll kein Plädoyer für die NGM sein, es ist nur einfach logisch, warum ein Krebstoter der NGM stärker wiegt als 1000 Tote der Schulmedizin.
Grüsse HotelNoir

P.S.: Lies Dir mal den verlinkten Bericht aufmerksam durch.





Antworten: