Verifizierung Punkt 3 in Bonn
Geschrieben von karlbauknecht am 25. November 2005 14:48:59:
Als Antwort auf: Steht Berlin vor dem Zusammenbruch? geschrieben von Discover21 am 24. November 2005 22:35:01:
Da ich in Bonn wohne, möchte ich folgendes Statement abgeben. Hier in Bonn deutet nichts auf einen Umzug der Regierung nach bonn hin. Die alten Botschaftsgebäude sind zum größten Teil verkauft oder weitervermietet. Die Telekom baut weiter ihre Zentrale auf dem ehemaligen Gelände der CDU Geschäftsstelle. Das Bundeskanzleramt ist umgebaut und wird bald vom BMU genutzt. Die Villa Hammerschmidt steht noch genauso wie das Palais Schaumbourg.
Klar, köönte kurzfristig die Arbeitsbereit von Ministern und Bundeskanzlerin hergestellt werden. Die nachgeordneten Beamten ca 9300 müssten irgendwo untergebracht werden, vielleicht in Zelten in de Rheinaue. Die ehemaligen Ministerien werden von nachgeordneten Behörden genutzt, z.B die BaFin nutzt mittlerweile Teile des ehemaligen Finanzministeriums etc.Der Lange Eugen, ehemaliges Abgeordnetenhochhaus, wird nach seiner Modernisierung von der UNO genutzt, ebenfalls zahlreiche Gebäude die früher von der Bundestagsverwaltung genutzt wurden.
In Bonn deutet nichts, aber auch absolut nichts auf einen Rückumzug der Regierung an den Rhein hin.
Wer sich interessiert, wann welcher Minister in Bonn gewesen ist,wie die aktuelle Lage sollte sich mal auf der Seite des Bonner Generalanzeigers informieren, link unten. Es finden sich auch in der Presse keinerlei Hinweise auf einen bestehenden Rückumzug. Vielmehr betonen die Regierungsvertreter, dass das Bonn-Berlin-Gesetz in vollem Umfang weiter seine Gültigkeit behält.
Teilweise passiert so wenig, dass die Presse über plattgefahrende Omas oder irgendwelche Unfälle berichet, frei nach dem Motto "bei Bauer Lampe brennt die Scheune"
Fazit. Hier deutet nichts auf einen Umzug hin.
- Re: Verifizierung Punkt 3 in Bonn karlbauknecht 25.11.2005 14:58 (2)
- korrektur des links karlbauknecht 25.11.2005 14:59 (1)
- Re: korrektur des links karlbauknecht 25.11.2005 15:00 (0)