Iranischer Widerstand: Teheran reichert Uran mit Lasern an
Geschrieben von Napoleon am 23. November 2005 14:26:38:
Als Antwort auf: Nachrichten 23.11.2005 (owT) geschrieben von Napoleon am 23. November 2005 09:33:53:
Wien. DPA/baz. Ungeachtet gegenteiliger Beteuerungen reichert Iran nach Informationen einer iranischen Exilorganisation auf dem militärischen Gelände von Parchin Uran mit Hilfe von Lasern an. Dies erklärte der Sprecher des "Nationaler Widerstandsrats von Iran" (NRCI) Ali Safavi am Mittwoch in Wien. Teile der Anlage waren erst vor wenigen Wochen von Inspektoren der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) besucht worden. Der IAEA-Gouverneursrat kommt an diesem Donnerstag in Wien zusammen, um über die umstrittene iranische Atompolitik zu beraten.Teheran hat bestritten, in Parchin Atomforschung zu betreiben. "Die iranische Regierung hat die IAEA bewusst getäuscht", erklärte Safavi. Die Laser-Anreicherung befinde sich in Abteilung 10 der Anlage, während die IAEA Abteilung 1 untersucht habe. Die iranische Regierung habe die Anlagen zur Urananreicherung in Tunneln im Süden des riesigen Militär-Areals versteckt. Damit keine radioaktive Strahlung nach aussen dringt, seien die Wände der unterirdischen Anlage mit Blei verkleidet. Der Widerstandsrat beruft sich auf "sehr gut informierte Quellen innerhalb der Regierung" in Teheran.