Re: Meine Einschätzung hat sich inzwischen ganz grundlegend geändert.
Geschrieben von Elias Erdmann am 22. November 2005 22:51:32:
Als Antwort auf: Re: Meine Einschätzung hat sich inzwischen ganz grundlegend geändert. geschrieben von Tahca Ushte am 22. November 2005 21:39:17:
Hallo T.U.
>Wie viele Foris tun sich das an und können/mögen folgen?:-)
Kaum einer. Das ist mir vollkommen klar und da mache ich mir auch keine großen Illusionen.
Wenn man erst einmal zugesteht, dass es verschiedene Gruppen von Motiven gibt, dann steht man zwangsläufig vor dem Problem: Wo ordnet man ein Motiv ein?
Jemand, der diese Unterscheidung nicht macht, der hat solche Probleme gar nicht erst. Und dieser Weg ist natürlich sehr viel einfacher.
> Das setzt schon einen gewissen Anspruch
> mit der Prophezeiungsproblematik voraus.Es setzt vor allem voraus, dass man über den Tellerrand hinaus blickt. Es ist hochinteressant, was herauskommt, wenn man prophetische Motive mit mythischen Motiven vergleicht, biblische Motive mit heidnischen Motiven, Märchenmotiven mit Archetypen usw. Alles das hängt miteinander zusammen: Es ist die symbolische Bildersprache unserer Seele!
Diese Motive können uns für diese innere Bildersprache sensibilisieren und unsere "inneren Bilder" können uns wiederum für die mythischen/prophetischen/biblischen Motive sensibilisieren.
So lange jedoch jeder seinen Tellerrand verteidigt, kann diese Wechselwirkung nicht einsetzen.
>Als Ergänzung möchte ich die 3 bei Irlmaier benennen:
>3 finstere TageSie kommen vor:
- bei Moses (bei den 10 Plagen)
- bei Noah (3 Tage im Wal)
- bei Jesus (3 Tage im Grab)>3 Heereszüge
- drei Säulen im kabbalistischen Lebensbaum
- Dreizack
- DreifaltigkeitViele Grüße
Elias
- Re: Meine Einschätzung hat sich inzwischen ganz grundlegend geändert. Gastdozent 23.11.2005 13:44 (1)
- Re: Meine Einschätzung hat sich inzwischen ganz grundlegend geändert. Johannes 24.11.2005 12:12 (0)