Re: Wurden die Templer nicht vernichtet, weil sie zinslose Kredite - nee
Geschrieben von Zwobbel am 22. November 2005 13:43:58:
Als Antwort auf: Wurden die Templer nicht vernichtet, weil sie zinslose Kredite vergeben haben? geschrieben von Georg am 22. November 2005 13:34:34:
>Wurden die Templer nicht vernichtet, weil sie zinslose Kredite vergeben haben?
Ihre Kredite waren auch gegen Zinsen zu haben.
Waren aber geschickt deklariert, sodaß sie nicht unter das päpstliche Zinsverbot fielen.
Aber sie waren sehr reich (als Orden) und damit ein Machtfaktor.
Für die damaligen Verhältnisse sozusagen "global player" mit sehr dichtem Filialnetz. Es handelte sich um ein integriertes Handels-Bank-Militärunternehmen dem niemand dreinreden konnte.
>Was die Templer im "Heiligen Land" geheimes entdeckt haben sollen, weis ich nicht.Falls sie überhaupt was gefunden haben, was etwas besodneres ist, dann sagen sie es natürlich nciht.
Immerhin tun sie sehr geheimnisvoll.
Ist ja klar. Wer sagt schon:"Ich bin uninteressant, ich weiß nichts besonderes..." Keiner.Irgendwelche Texte wurden von Jerusalem nach Frankreich gebracht, weil dort die entsprechenden Experten waren zur Übersetzung.
Angeblich wurden auch Landkarten gefunden, aber wer weiß, was da dran ist.