Re: Wir sind schon in der Endzeit...
Geschrieben von Ahmad Fahmi am 22. November 2005 04:04:
Als Antwort auf: Sind wir inzwischen näher an der Endzeit ? geschrieben von Johannes (für Puma) am 22. November 2005 01:46:
>Hallo,
>ich formuliere die Frage mal neu, die Puma gestellt hat (und habe das hin und her um die Formulierung weiter unten rausgenommen).
>Was Puma wissen wollte: Es gibt Kritiker, die wissen, daß zwar vieles prophezeit ist (von Naturkatastrophen bis zum Russeneinmarsch), aber nicht glauben, daß dies in absehbarer Zeit wirklich geschieht. Sind diejenigen, die früher meinten, dies sei alles noch weit, weit weg, inzwischen der Meinung, daß es doch bald so kommen wird? Hat sich Eure Einschätzung der Prophezeiungen also geändert?
>Natürlich kann man die Frage auch umgekehrt stellen: Wer früher meinte, prophezeite Ereignisse würden sehr rasch kommen, sieht der sie vielleicht inzwischen noch weit weg?
>Gruß
>JohannesHallo,
Aus den Prophezeiungen von Papst Johannes XXIII gibt es zwei konkrete Zeitangaben, die hinweisen, dass wir uns schon in der Endzeit befinden. Aus der 1. Proph. unten gibt es Aussage: "Der tote Vater wird das siebte Siegel öffnen". Hier hat er 1935 über sich selbst unbewusst prophezeit. Er ist 1963 gestorben. Das 7. Siegel bezieht sich selbstverständlich auf Johannes Offenbarung. In der 2. Proph deutet er auf das zweite Kommen Jesus an, das nach ihm im Jahr 2033 stattfindet. Dazwischen vergehen 70 Jahre.
Kann jemand hier über das 7. Siegel etwas sagen?
Nebenbei, ich habe gerade bemerkt, dass die Aussage "ein Sohn der Erde und des Wassers" aus der 1. Proph. mit der Bezeichnung Malachias für Papst Johannes XXIII "Pastor et nauta" (Hirte und Schiffer) ganz ähnlich ist.
Gruss
Ahmad Fahmi---------------------------------
Hier sind die zwei Prophezeiungen von Papst Johannes XXIII:
1. Prophezeiung:
Dann wird der unerwartete Vater kommen, ein Sohn der Erde und des Wassers.
Ich sehe ihn nicht. Ich fürchte für ihn. Für seine Zeit. Für die Mutter. Er wird zwischen geteilten Völkern wandern, die bereit sind, dem Erlöser die Tunika umzulegen und wegzureißen. Er wird viel in seinem Herzen schreien, seine Rede wird sanft sein. Sie werden ihm glauben. Hart wird der Kampf sein.
Und in den Papieren des toten Vaters wird er die Pläne finden, um die Hirten zusammenzurufen und zur Herde zu sprechen. Er wird das Ungewagte wagen. Er wird sich täuschen, aber es wird gut sein.
Er wird die Welt kennen lernen wollen und sie mit seinen Augen den Offenherzigen zeigen. Empörung wird daraus entstehen, aber alle werden verstehen. Seine Erlasse bleiben bestehen.
Er wird sterben, nachdem er die Hirten entlassen hat, bevor er sie zusammenrief. Seine Schriften werden verborgen sein. Über ihn wird wenig gesagt werden. Aber an dem tag, an dem der nach ihm aus den nebeln kommende Vater geschlagen wird, wird man auch seine Stimme aus dem Grab hören. Der tote Vater wird das siebte Siegel öffnen.
Ich erbitte für ihn Verzeihung.2.Prophezeiung:
Vor dem letzten Licht werden die Hirten das Zeichen erkennen. Und die Mutter wird viele Väter haben, alle sind Brüder.
Der Erde und dem Wasser werden Kathedralen und Tempel für die alten und neuen Heiligen ewigen Namens entsprießen. Aber es ist schon die Zeit der Heiligen.
Alle werden dieselbe Sprache sprechen.
Sie werden sie sprechen, um zur Jungfrau Maria und zum Erlöser zu beten.
Das Reich Gottes wird auf Erden sein, dort wird sich seine Stadt erheben, auch für den, der sie nicht gewollt hat.
Die erste Sonne wird die Waage der Schöpfung bescheinen.
Öffnet euer Herz der Lilie. Die von den Posaunen angekündigte Stimme wird mächtig sein.
Licht aus dem Westen, letztes Licht vor dem ewigen, unbekannten Licht. Die Wahrheit wird einfacher sein, als es alle gesagt oder geschrieben haben.
Das Urteil wird gut sein.
Vater unser, der Du bist im Himmel,
Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, im Himmel wie auf Erden.
Es sind zwanzig Jahrhunderte plus dem Alter des Erlösers. Amen.