Re: Margaret Thatcher will George Bush Marschbefehle erteilen

Geschrieben von H.Joerg H. am 23. Februar 2002 20:43:39:

Als Antwort auf: Margaret Thatcher will George Bush Marschbefehle erteilen geschrieben von Silvermoon am 23. Februar 2002 20:19:25:

N´abend Silvermoon!

Da kann man ja nur von Glück sagen, daß Margaret Thatcher keine Premierministerin mehr ist. Im Falkland-Konflikt mit Argentinien seinerzeit hatte sie auch nicht lange gefackelt.

Bush wird es dennoch freuen, eine Vorreiterin in Sachen Kompromisslosigkeit auf seiner Seite zu haben. Was Blair wohl dazu sagen wird?

Gruß

Jörg


>
>Artikel aus der „Neuen Solidarität“ vom 20.02.02
>„Margaret Thatcher will George Bush Marschbefehle erteilen. In einen Beitrag der NewYork Times mit dem Titel „Rat an eine Supermacht“ hat die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher Präsident Bush zum globalen Krieg aufgerufen: „Amerika hat sich und anderen bewiesen, daß es die einzige globale Supermacht ist.“ Die USA seien allen potentiellen Rivalen haushoch überlegen, aber diese Überlegenheit müsse auch eingesetzt werden, weil „die westliche Welt und ihre Werte ernsthaft bedroht sind. Diese Bedrohung muß ausgeschaltet werden, und nun ist es Zeit entschlossen zu handeln.“ Der Feind sei „der radikale Islam“, der mit einer „Langzeitstrategie“ werden müsse wie vordem der Bolschewismus.
>Die Eiserne Lady fordert die USA auf, nach den siegreichen Feldzug schnellstens aus Afghanistan wieder abzuziehen und „als einzig globale militärische Supermacht die Energien militärisch statt für Sozialarbeit einzusetzen“. Ihr „Marschbefehl“ lautet:
>In Phase II des „Krieges gegen den Terror“ müssten „weitere Zentren des islamischen Terrors, die in Afrika, Südostasien und anderorts Wurzeln geschlagen haben, angegriffen werden“.
>Jetzt seien die „Schurkenstaaten“ an der Reihe:
>Iran und Syrien, Libyen, Sudan und Nordkorea.
>Gegen Saddam Hussein fordert sie „massive Gewaltanwendung“.


Antworten: