Deutsche Spezialkräfte suchen in Afghanistan nach Al-Qaeda-Kämpfern

Geschrieben von Silvermoon am 23. Februar 2002 20:38:57:


URL dieses Artikels: http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1109&item=179858


Deutsche Spezialkräfte suchen in
Afghanistan nach Al-Qaeda-Kämpfern

23. Feb 19:31


Nur unter deutschem Kommando wollte Kanzler Schröder Spezialkräfte der Bundeswehr nach Afghanistan schicken. Nun ist bestätigt: Die Spezialeinheiten kämpfen seit Wochen vor Ort - gemeinsam mit US-amerikanischen und britischen Soldaten.

In Afghanistan sind auch Einheiten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) im Einsatz. Es sei «eine Tatsache, dass deutsche Spezialkräfte in gleichberechtigter Weise Aufträge innerhalb Afghanistans ausführen. Deutsche Kommandosoldaten kämpfen gemeinsam mit den Amerikanern», zitierte die Nachrichtenagentur AFP den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Helmut Wieczorek. Diese Einsätze unterlägen aber der Geheimhaltung.
Damit bestätigte der SPD-Politiker einen Bericht der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Diese hatte gemeldet, dass sich deutsche Soldaten bereits seit Wochen im Kampfeinsatz in Afghanistan befänden. Die Bundesregierung zeige damit, dass sie »den klaren Bekundungen von Bundeskanzler Schröder über die militärische Solidarität mit den Amerikanern auch Taten folgen lässt«, so Wieczorek weiter.

Derzeit suchten 80 bis 100 KSK-Soldaten gemeinsam mit US-Spezialeinheiten und der britischen Spezialtruppe Special Air Service (SAS) nach Verstecken des Terrornetzwerkes Al Qaeda. Sie hätten ihre Suche auf den Raum Kandahar im Süden Afghanistans beschränkt, so Wieczorek. Inzwischen sei diese aber auf andere Regionen des Landes ausgedehnt worden.

Offiziell sind in der afghanischen Hauptstadt Kabul 600 Bundeswehr-Soldaten als Teil der Internationalen Schutztruppe (ISAF) stationiert.(nz




Antworten: