Re: Auf den MOnd?
Geschrieben von Mercur am 23. Februar 2002 19:53:53:
Als Antwort auf: Auf den MOnd? geschrieben von Danan am 23. Februar 2002 17:51:52:
>Es ist nix neues, das der Mond die Welt beeinflußt,
>Jeder der besonders starke Ereignisse erwartet, weiß das die an Vollmodn kommen können.
>Oder an Neumond.
>Das Eereignisfenster ist immer offen, denn wir haben jeden Monat einmal Neumond und einmal Vollmond.
>Das ist, wie wenn ich sagen würde an einem Donnerstag ist Weltuntergang.
>Ziemlich warscheinlich Trefferquote von 1:6 aber,an welchem Donnerstag?
>Tja
>Danan
Schon klar ca. alle 4 Wochen ist Vollmond bzw. Neumond.
Alle 29,5 Tage um genauer zu sein.
Jedoch ein Vollmond in Verbindung mit besonders starker Erdnähe, von einem solchen war hier die Rede, findet nicht alle Monate statt.
Was gar so besonderes ist es aber nicht.Die unterschiedliche Erdnähe resoltiert aus der Elipsenbahn.
Die maximale Entfernung ist übrigens 406700 km, die kleinste 356400 km .Ebbe und Flut werden evtl. stärker sein.
Ob eine Springflut entsteht hängt davon ab, wo und wann der Mond die maximale Erdnähe erreicht und wie er dabei in den Ebbe-Flutrhythmus eingreift bzw. ihn verstärkt. Ich habe nun keine Daten über diesen Vollmond.
Wenn aber Wissenschaftler dazu eine Aussage machen, scheint was im Busch zu sein.Apropos Prophezeiung: Mit ein bisschen Mühe und Fantasie lässt sich bestimmt ein dahin um zu deutender Nostradmusvers finden. An die Arbeit! :-)
Mercur
Abtlg: Abtlg. ArbeitsamtPS: Da der Mensch auch zum Teil aus Wasser besteht, können nicht stabile Menschen noch leichter aus dem Gleichbewicht geraten.
Spinnernde also bitte aufpassen!