Scharon verlässt Likud - Knesset vor Auflösung
Geschrieben von M.a.o am 21. November 2005 08:53:38:
Als Antwort auf: Nachrichten 21.11.2005 (owT) geschrieben von Napoleon am 21. November 2005 06:55:44:
Der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon hat sich entschlossen, aus seiner regierenden Likud-Partei auszutreten. Das berichteten das israelische Armeeradio und die "Jerusalem Post" Sonntagabend unter Berufung auf Parteikreise.
Scharon habe sich nach Marathongesprächen mit seinen Mitarbeitern zum Austritt aus dem von ihm mitgegründeten Likud entschlossen. Diese Entscheidung wolle Scharon am Montag bekannt geben, so der Rundfunksender weiter.
Vorbereitungen für eigene Partei
Er wolle bei der voraussichtlich im März stattfindenden Wahl mit einer eigenen Liste antreten.
Medienberichten zufolgen hätten Scharons engste Berater bereits die technischen Vorbereitungen für die Anmeldung einer neuen Partei abgeschlossen.
(...)Politisches Erdbeben
Der Austritt Scharons aus dem Likud, zu dessen Gründern er zählt, wird nach Einschätzung der Tageszeitung "Jediot Acharonot" ein "beispielloses politisches Erdbeben" auslösen.
Laut Umfragen könnte die von Scharon geplante neue Formation bei der Parlamentswahl aus dem Stand 28 Parlamentssitze erringen. Sie würde damit neben der Arbeiterpartei die stärkste Fraktion in der Knesset stellen, der Likud ohne Scharon käme nur auf 18 Sitze.
(...)Weiters wird gemutmaßt, dass auch Schimon Peres Scharons Partei beitreten könnte. Der 82-Jährige war als Vorsitzender der Arbeiterpartei überraschend abgewählt worden.
Bei der letzten Kabinettssitzung der Koalition mit der Arbeiterpartei dankte Scharon Peres am Sonntag für seine Arbeit in der Regierung, wie Rundfunksender berichteten. "Schimon, das ist der Beginn für eine (neue) Zusammenarbeit; ich werde niemals zulassen, dass du von diesen Missionen, die du führen musst, freigestellt wirst", so Scharon.
(...)Einigung auf vorgezogene Parlamentswahl
Die von Scharon geführte und erst seit Jänner bestehende große Koalition mit der sozialdemokratischen Arbeiterpartei zerbrach am Sonntag endgültig, nachdem die Arbeiterpartei auf einem Parteitag in Tel Aviv den Austritt aus der Koalitionsregierung beschlossen hatte.
(...)Auflösung der Knesset
Um den Weg für die vorgezogene Parlamentswahl endgültig freizumachen, wird Scharon nach Angaben des Armeesenders Staatspräsident Mosche Katzav um die Auflösung des Parlaments ersuchen.
- politische Konstellation für künftigen, prophezeiten Scheinfrieden? (owT) Georg 22.11.2005 02:17 (0)