Black Box für alle (!) PKW gefordert
Geschrieben von M.a.o am 20. November 2005 23:04:15:
Als Antwort auf: Nachrichten 20.11.2005 (owT) geschrieben von Napoleon am 20. November 2005 16:54:31:
Ähnlich wie bereits die zivile Luftfahrt soll künftig auch der Verkehr auf Europas Straßen lückenlos überwacht werden können. Geht es nach den Vorstellungen von Vizekanzler Gorbach (BZÖ), sollen zu diesem Zweck private Pkws mit einem Fahrtenschreiber, einer sogenannten Black Box, ausgestattet werden. Diskutiert werden solle der Vorschlag im Rahmen der EU-Präsidentschaft, wobei Gorbach auf eine baldige Umsetzung hofft: "Binnen fünf Jahren könne viel passieren", so der Verkehrsminister.
(...)Private Pkws sollen künftig mit einem Fahrtenschreiber, einer so genannten Black Box, ausgestattet werden. Dadurch soll eine lückenlose Überwachung möglich sein - ähnlich wie in der zivilen Luftfahrt.
Mit diesem Vorschlag ließ Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach (BZÖ) in einem Interview in der Tageszeitung "Die Presse" (Montagsausgabe) aufhorchen.
Wetter, Geschwindigkeit und Reaktionszeit
Mithilfe der Black Box sei es bei einem Unfall auch nachträglich möglich, die genaue Ursache zu ermitteln. Etwa ob der Lenker zum Zeitpunkt des Unfalls durch Telefonieren abgelenkt war, so Gorbach.
Zu diesem Zweck solle die Black Box Daten wie Wetter, Geschwindigkeit und Reaktionszeit speichern.
Auswertung nur bei Unfall
Autofahrer sollen mithilfe der Black Box nicht nachträglich etwa bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung belangt werden.
Eine Auswertung der Fahrtenschreiber sei nur im Falle eines Unfalls vorgesehen, versicherte Gorbach.
Unterstützung von EU-Verkehrsministern
Der Verkehrsminister plädiert für eine EU-weite Einführung. Der Vorschlag solle im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft auf internationaler Ebene diskutiert werden.
Unter den Verkehrsministern gebe es bereits Unterstützer für seine Idee, betonte Gorbach. Vor allem Frankreich sei demnach einer Einführung einer Black Box für Pkws nicht abgeneigt.
Förderung durch reduzierte Kfz-Steuer
Gefördert werden könnte der Einbau eines solchen Gerätes etwa über den Umweg einer reduzierten Kfz-Steuer werden.
Auf die Frage, ab wann eine Einführung der vorgeschlagenen Fahrtenschreiber denkbar sei, antwortete Gorbach, dass "binnen fünf Jahren" viel passieren könne.
Die letzte Aussage klingt für mich wie blanker Hohn, und ist nichts anderes als ein weiterer Schritt in Richtung Überwachungsstaat. Wer weiß, was der Black Box schlussendlich noch alles hinzugefügt wird? GPS, Tracking Sender, persönliches Profil, etc. - heutzutage alles kein Problem mehr. Und der Autofahrer wird wie ein Weltraumaffe von A nach B geschossen. Schöne Vorstellung.
Gruß
Mao