Re: Gaia Man

Geschrieben von Johannes am 14. November 2005 23:00:19:

Als Antwort auf: Re: Heute Abend rollt der Fussball in Paris - Gaia Man geschrieben von Dunkelelbin am 14. November 2005 21:03:15:

> diese *Ähnlichkeit* von der du sprichst sehe ich nicht;)
> Soweit mir bekannt ist, besteht das Kaleidoskop aus 2 Teilen, die in einem
> zeitlichen Rahmen von ca. 6 Monaten entstanden sind.


Hallo,

sie besteht in sofern, daß hier zwei Poster anonym schreiben, Gaia Man immerhin registriert. Und nun kann man denen glauben oder auch nicht. Ich nehme das "Kaleidoskop" ernst (nicht, daß mir das jemand ansonsten falsch auslegt!), aber was kann man denn prüfen? Man kann im Prinzip nur nehmen, wie es ist, vom Bauchgefühl her prüfen und ansonsten abwarten und sehen. Und bei Gaia Man ist das genauso, wobei hier die Prüfung sogar noch leichter ist, denn er ist etwas konkreter, während man das "Kaleidoskop" eher etwas sinnbildlich nehmen muß, so wie es formuliert wird.

> Eine Vorhersage in einem Forum zu schreiben in dem man sonst selbst aktiv
> ist, hat einen ganz anderen Nachgeschmack und eine objektive Beurteilung der
> Vorhersagen nur schwer möglich wenn der Verfasser bereits persönlich bekannt
> ist.

Stimmt, und so ist er nun anonym, der das Kaleidoskop bekommen hat, das Forum hat keinen direkten Anhaltspunkt, um die Seriösität des Posters durch die bekannte Vergangenheit zu prüfen.

Auch Gaia Man ist wohl kein Neuling in der Forenszene, das zeigt schon die Antwort an Mati ("keep informing Johannes"). Aber nun verzichtet er auf den "Nachgeschmack", den seine bekannte Vergangenheit verursachen wird und erleichtert uns "eine objektive Beurteilung der Vorhersagen", indem wir uns nicht mehr auf den Mensch dahinter konzentrieren (können), sondern nur auf die Aussagen. Diesen Wunsch sehe ich sowohl beim Kaleidoskop als auch bei Gaia Man.

> Wenn sich aber jemand berufen fühlt , ... weshalb

> Oder spielt er auf Qantität, nach dem Motto: ein blindes Huhn findet auch
> mal ein Korn?

(wo er viel konkreter wird als andere?)

> Wäre er jemand mit einer magischen/alchemistischen Einweihung...

> und hätte damit die Techniken der Visionssuche erlernt...

> wäre er sich auch der Verantwortung bewusst...

> Ist er Christ, wovon aufgrund einiger Beiträge auszugehen ist, sollte ihm
> bekannt sein, dass viele berufen fühlen aber nur wenige auserwählt sind...

> Fühlt er sich tatsächlich dazu berufen diese Fülle von Ereignissen vorher-
> zusehen?

> Weshalb sollte aber ein Muggel plötzlich seinen eigenen Visionen trauen und
> noch dazu verkünden?

Ja, Dunkelelbin, Fragen über Fragen.

Was müßte er den tun, damit Du Dich mit dem Inhalt beschäftigst, statt mit seiner Person? Vielleicht eine Klarstellung in der Art "I am not a Prophet":

> Dear Souls,
> Like many times I told you!
> I have Visions!
> The interpretation of these Visions I have to figure out myself.
> I am not a Prophet or what ever you call me.
> I like to call me a Visionair.
(http://www.blog.de/main/index.php/gaiaman/2005/10/28/visionar_september_2005_bis_marz_2006_bu~268056)

Ja, was soll er denn, bitte schön, tun, damit er ernst genommen wird? Schweigen, so daß ihn niemand mehr hört? Seine Namen und Adresse veröffentlichen, damit ihn jeder mit seinen kleinkarierten Anliegen bestürmt? (siehe GLP-Forum). Einen (welchen) Kurs absolvieren, wie er seine Eindrücke am besten rüberbringt? Nur in einem deutschen, spanischen, ... Forum zu schreiben und somit weniger zu erreichen? Oder seinen früheren Nick aus einem der Foren zu nennen und somit die Diskussion auf seine Person zu lenken, statt auf den Inhalt von dem, was er sieht?

Was ich sagen will: Er kann es doch eigentlich drehen und wenden, wie er will, man kann es ihm immer negativ auslegen. Und das bestreite ich gar nicht, daß man Deine Punkte so sehen kann. Nur, kommen wir damit weiter, wenn wir uns immer um seine Person drehen, während er die bewußt raushalten will?

> und ich werde den dumpfen Beigeschmack nicht los, dass uns da jemand ganz
> gezielt auf die Schippe nehmen will.

Ja, womit denn eigentlich?

Der Punkt ist doch fast eher, daß seine Visionen (Auslegungen) sehr gut zu den bekannten Schauungen passen, man sich also fragen kann, wieviel er übernommen hat und wieviel von ihm selbst ist.

Dann wäre aber nur die Frage, ob bzw. in wie weit er ein Seher ist oder auch nicht - an seinem Aussagen an sich würde es wenig ändern, denn das meiste kennen wir ja aus anderen Prophezeiungen. Wenn er uns also auf die Schippe nehmen wollte, warum dann gerade mit Prophezeiungen/Zukunftsaussichten, die wir ohnehin haben, lediglich bei ihm zeitlich konkreter werden?

Die Abgrenzung zwischen eigenen Visionen und wiedergegebenen Schauungen ist bei ihm tatsächlich unscharf. Aber genau deshalb halte ich mich dabei raus, denn es macht letztlich keinen Unterschied, ob die Aussage von Seher A oder von Seher B stammt. Der Unterschied wäre nur, daß wir Gaia Man dann weniger/nicht als Bestätigung der (bereits bekannten) Prophezeiungen betrachten könnten, sondern nur als Zusammenfassung. Na und, wo wäre das Problem? Laßt uns doch ruhig seine Aussagen als Zusammenfassung nehmen, damit geht es dann auch mehr um die Aussagen. Und die können wir dann leichter vergleichen, statt uns auf ihn als Person zu konzentrieren.

So sehr ich die Quellenarbeit schätze, wenn wir die Aussagen von Gaia Man einfach als Zusammenfassung nehmen und somit die Sache an sich betrachten würden, dann könnte dies einiges bei jedem von uns bewirken. Nämlich etwas zu verändern, um sich auf die Veränderungen einzustellen ("be prepared"), die wir bereits aus anderen Schauungen kennen.

Gruß

Johannes


Antworten: