Re: Ich habe da mal ein bißchen Ordnung gemacht!!!

Geschrieben von Persephone am 23. Februar 2002 00:03:45:

Als Antwort auf: Re: Ich habe da mal ein bißchen Ordnung gemacht!!! geschrieben von Johannes am 22. Februar 2002 21:51:40:

>Hallo Persephone,

Hallo Johannes,

>okay, wenn Du so lieb darum bittest, dann vergebe ich Dir. :-)

beschämt ob solcher Güte verneige ich mich, Deinen Namen lobpreisend....
:-)

>> Berücksichtigung solcher Kleinigkeiten wie Logik oder Wahrscheinlichkeit
>> einzig unter dem Aspekt zusammengestellt, ALLE IRGENDWANN prophezeiten Ka-
>> tastrophen zu berücksichtigen, Ausdruck verlieh,

>Das war ja wohl auch Sinn der Sache, alles unter einen Hut zu bringen.

Es kann aus meiner Sicht nicht Sinn der Sache sein, solange an der Realität herumzubiegen, bis Prophs. passen.

Du weißt, daß ich hier durchaus manches skeptisch sehe und das auch sage, aber ich frage mich öfters, warum wir hier im Forum sind. Damit meine ich Dich jetzt mal wirklich nicht, aber warum sind wir hier? Haben wir wirklich nichts besseres zu tun, als in Katastrophen-Szenarien zu schwelgen oder uns darüber zu amüsieren? Was tun wir praktisch, um Probleme zu verhindern? (Huhu, Torsten...).

Ich bin sehr selten hier in letzter Zeit, und kann ohnehin nur für mich sprechen.
(Auch wenn Du mich jetzt mal nicht meinst :-) )
Für mich geht es um die Frage: Treten Prophezeiungen ein oder nicht?
Ist was dran oder nicht?
Mein Grund, hier mitzulesen, ist mein Informationsbedürfnis.

Die Frage, die Du anschneidest, ist eine grundsätzliche, denn für jemanden, der daran GLAUBT, daß sie eintreten WERDEN, stellt sich die Frage, was er tun könnte, um sie zu verhindern, ja nun wohl per se nicht mehr.
Denn er glaubt ja daran, dass sie eintreten. Was ergo die Möglichkeit, er könne sie verhindern, ausschliesst.

Ich bin auch deswegen kaum noch hier am lesen, da gerade das von Dir angesprochene Schwelgen und das Artikulieren von Untergangssehnsucht für mich nichts mit Visionen zu tun hat. Ich denke mir meistens meinen Teil, und gebe des öfteren (nicht immer!) Mr. Spock in seinen Analysen Recht.

Was ich für eine bessere Welt tue, umschreibe ich mal mit "Entwicklungshilfe" sowie mit Arbeit an mir selbst, was aber nichts mit Visionen zu tun hat, ich tue das ohnehin. So oder so.
Erkennst Du den Unterschied?

>Wenn ich denke "alles Schwachköpfe", dann kann ich mich zurücklehnen und amüsieren. Sollten aber, ob politisch/wirtschaftlich betrachtet oder durch Prophetien, Probleme absehbar sein, dann sollten wir uns doch fragen, was wir praktisch tun? Uns im "Kleinkrieg" verzetteln, und sei er noch so spaßig? Oder die Ärmel hochkrempeln und anpacken?
>Dieses Anpacken mag für jeden anders aussehen. Die - für mich - richtigen Leute dazu habe ich in diesem Forum gefunden. Wenn ich also manche Beiträge etwas kritisiere, dann weiß ich, daß die zwar gar nicht schlecht sein müssen, es geht mir mehr darum, was man gemeinsam besser machen könnte und ob man es dadurch erreicht. So wäre meine Frage an Dich z.B., wie Du das Zukunfts-Szenario siehst und was Du vorschlägst, dagegen bzw. dafür zu tun?

Im Gegensatz zu einigen Spezialisten hier masse ich mir nicht an, die Zukunft zu kennen. Und im Gegensatz zu einigen Jammerlappen hier würde ich mich nicht freuen, wenn etwaige "geweissagten Szenarien" eintreffen würden, denn die Welt ist ein wunderbarer Ort.
Ich denke nicht: "Alles Schwachköpfe, alles Schwachsinn!", um mich dann zu amüsieren. Ich suche Anhaltspunkte, für und wider.
Dass sich manche hier aber in einer seltsamen Mischung aus Selbstdemütigung, Selbstbeweihräucherung und Untergangssehnsucht, die an religiösen Fanatismus grenzt, gehenlassen, nun, ich komme nicht drumherum, das zu registrieren. Tut mir Leid. Aber das sind letzlich Leute, die sich Deinen Fragen selbst stellen müssen.
Aber in Bezug auf Deine Frage muss ICH einfach sagen: Du fragst nach einem Zusammenhang, der FÜR MICH nicht gegeben ist.
Denn so oder so: Ich bin und tue, was ich ohnehin bin und tue.

Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen, von Leuten, die sich intensiv und gewissenhaft mit der Materie auseinandersetzen. Dazu zähle ich jetzt mal ausdrücklich den Beitrag von BW. Aber nur, um anzufügen: Wenn ihm das Thema wichtig ist, sollte er sich mit dem Gedanken befassen, dass sein Katastrophenknäul absolut unrealistisch ist. Soviel Kritik muss erlaubt sein.
Und weil mir das Leben Spass macht, kann ich mich nebenbei noch an einer so herrlichen literarischen Antiklimax erfreuen wie:
"Und als der Russe in Polen einfällt, wird ein Störsender aktiviert.."
schöner wäre wohl nur noch der Zusatz: "und danach Loleks und Boleks Sparschweine geplündert..."
:-)))


Oder ist alle Mühe sinnlos oder kommt das Glück schon von alleine? Und wenn man etwas tun kann: Dann laßt uns anpacken, statt noch viel mehr zu diskutieren. Das ist es, worum es mir geht.


"Sinnlos" ist ein Konzept, dass ich nicht begreife. ;-)
Aber wenn Dir die Frage wichtig ist, dann stelle sie Dir solange, bis Du für Dich die Antwort hast. Die anderen werden das auch tun, oder eben nicht.
Ausgelacht zu werden soll schon manchem zur Erkenntnis verholfen haben.
Fragen stellen auch.
Aber zwingen kannst Du niemanden dazu.

Ich denke, ich weiss was Du meinst, und hoffe, Du verstehst mich auch.

;-)
P.


Antworten: