Re: Kontrovers: Hoher Goldpreis kein Anzeichen für Crash

Geschrieben von Apollo am 11. November 2005 20:23:27:

Als Antwort auf: Re: Kontrovers: Hoher Goldpreis kein Anzeichen für Crash geschrieben von Tashi Lhunpo am 11. November 2005 18:21:34:

>>Wie verhielt sich denn der Goldpreis im Vorfeld des grossen Börsencrahs von 1928 ?
>>gruss apollo
>Hallo Apollo
>ich hab dir mal nee Seite mit historischen Charts rausgesucht.

Danke Tashi!

wenn ich das Bild ( aus Deinem Link ) anschaue, dann gab es kurz V O R dem Crash 1929* einen extreme Spitze. Dann fiel es während der darauf folgenden Rezession massiv ab.
Ebenso 1965 (Vietnamkrieg). Weiters so bei 1973 bei der Jom-Kipur-Krieg im Nahen Osten/ Erdölkrise ...da ging es nur einen kurzen Moment aufwärts, dann folgte auch da der Verfall.

An sich doch ein Widerspruch zur allgmeinem Meinung Gold würde sich gerade in der Krise behaupten...

Seit 1980 ist der Goldpreis am stetigen Steigen, umso massiver dann der Absturz ?
Fazit: Wenn ich mir diese Grafik anschaue, bin ich alles andere als überzeugt ob Gold wirklich d i e Krisenwährung ist. Vielmehr sollte man da wohl eher praktische Dinge zum TAUSCHEN bereit halten, wie Lebensmittel oder Alltagsmaterial.

gruss apollo


*Der Crah war 1929 (Tippfehler von mir )



Antworten: