JPB und das Forum

Geschrieben von another am 08. November 2005 16:51:41:

Als Antwort auf: @an alle meine Kritiker, die nur wegschauen wollen geschrieben von Jan-Peter Behle am 08. November 2005 12:09:40:

Wie die meisten wissen werden, bin ich ja schon länger hier dabei, etwa seit dem Kosovo-Krieg, und das Verhalten von Jan-Peter Behle erinnert mich sehr daran, wie ich selbst und einige andere in der Vergangenheit auf aktuelle Entwicklungen reagiert haben. Ich selbst habe in den letzten Jahren auch schon mehrmals gedacht, jetzt wäre es gleich soweit und es kam dann doch nichts. Inzwischen sehe ich die Sache gelassener, weil ich, ähnlich wie Franke43 es andeutet, mehr Erfahrung mit dem Thema habe.

Man kann Jan-Peter Behle also fehlende Erfahrung im Umgang mit dem Szenario vorwerfen, aus der heraus er etwas zu Überreaktionen neigt, mehr aber auch nicht, denn er ist sehr engagiert und zeigt Idealismus und daran sollten sich einige in diesem Forum ein Beispiel nehmen! Daher halte ich 90% der Kritik an Jan-Peter Behle für vollkommen ungerechtfertigt! Im Gegenteil, ich konnte von Behles Beiträgen durchaus profitieren.

Was gerade in Frankreich abgeht sollte man nicht unterschätzen, denn hier erfüllt sich ein eindeutiges Vorzeichen. Zuerst hatte ich zwar gedacht, die Lage würde sich nach einigen Tagen wieder entschärfen, aber inzwischen greifen die Krawalle auf andere Städte in Europa über und ich halte es nun nicht mehr für ausgeschlossen, dass sich in den nächsten Monaten noch weitere Vorzeichen erfüllen werden. Laut Einschätzung des Bauern aus dem Zellertal (Stand 2003) z.B. könnte das Szenario zwischen 2005 und 2008 Realität werden, d.h. so weit entfernt ist das alles nicht mehr.

Jan-Peter Behle hat dem Thema und dem Forum in den letzten Wochen mehr gedient als so manche, auch durchaus ältere, Foris in ihrer gesammten Zeit hier. Das gehört honoriert. Anstatt an der Sache so engagierte Teilnehmer wie Jan-Peter Behle herauszuekeln sollte man sich die Frage stellen, ob es unserer Diskussion nicht weitaus mehr nützen würde, jenen Teilnehmer das Verlassen dieses Forums nahezulegen, denen mehr daran gelegen zu sein scheint ihre (linke) Ideologie zu verbreiten als sich mit Prophezeiungen auseinanderzusetzen. Es gibt schliesslich nicht eine einzige ernstzunehmende Vorhersage, derzurfolge von den USA eine Bedrohung für den Weltfrieden ausginge, und trotzdem lese ich hier immer wieder Ergüsse, welche die USA, George Bush oder "den Kapitalismus" für alles Elend in der Welt verantwortlich machen möchten.

Jan-Peter Behles ausgesprochenes Steckenpferd scheint die sowjetische Langzeitstrategie zu sein, auch wenn er diese immer wieder fälschlich als "russische" Strategie bezeichnet, so trifft er damit doch genau jenes Szenario, von dem u.a. Schwester Lucia von Fatima gesprochen hat. Das Forum sollte sich ein Beispiel daran nehmen und zum Thema zurückkehren!



Antworten: