Re: Das "Zeichen" an Hand und Stirn, das Geschwüre auslöst: Schon geschehen!
Geschrieben von Gast am 08. November 2005 00:15:
Als Antwort auf: Das "Zeichen" auf der Hand und an der Stirn, das Geschwür auslöst: Unser Handy? geschrieben von Astronom am 07. November 2005 23:20:03:
Mal eine ganz andere Sichtweise:
Den ersten Teil (die Zeichen) findet man auch bei Jakob Lorber.
Den zweiten Teil (das Geschwür) findet man, wenn man Dr. Dahlke mit Lorber kombiniert....1. Teil:
Das Zeichen an der Stirn ist - nach Lorber - das unmenschliche, industrielle Denken. Die daraus resultierende Mitleidlosigkeit und der Verlust an Nächstenliebe. "Man muss sehen wo man bleibt" - "wie kann man sich und seine Vorräte in der Endzeit GEGEN andere schützen.." etc.
Das Zeichen an der Hand ist - auch nach Lorber - das oben genannte Denken in die Tat umgesetzt. Der daraus resultierende Egoismus - jeder gegen jeden, jeder im Alleinkampf. "Mir schenkt auch niemand was" - "den Job muss ICH bekommen" - "das Geschäft muss ICH machen" etc...
2. Teil:
Nach dem Arzt und Psychologen Dr. Dahlke ("Krankheit als Weg") ist jegliche (!) Krankheit psychosomatisch und ein Ruf der Seele. Er geht sogar soweit, dass auch ein Sturz mit Beinbruch ein Hinweis vom Unterbewusstsein ist. (Und er hat damit Recht! Wer die Struktur des UB kennt, weiß das!).
Kombiniert man Lorber mit Dahlke, dann findet man leicht den Grund für die Geschwüre! ;-) ........
Der EGOISTISCHE Mensch (das Zeichen an Hand und Stirn) verhält sich in der Gesellschaft GENAUSO wie die EGOISTISCHE Zelle im Körper - die Krebszelle, das Geschwür.Und so ist es auch - Krebs soll ein Hinweis vom Unterbewusstsein sein, dass man sich vom gesellschaftlichen (oder auch familiären) Zusammenhalt ausgeklammert hat, dass einem die anderen (zu) egal sind. Deshalb ist er auch in Industrienationen so häufig!
Viel zu viele tragen schon die Zeichen - zu viele schon die Geschwüre. Lorber empfiehlt, die Zeichen "abzuwaschen" ...
Was haltet ihr davon?
- Re: Das "Zeichen" an Hand und Stirn, das Geschwüre auslöst: Schon geschehen! Jan-Peter Behle 08.11.2005 01:56 (0)