Welchen Teil ...

Geschrieben von Spitama am 07. November 2005 13:22:23:

Als Antwort auf: Re: Quick and dirty!? geschrieben von ISquare am 07. November 2005 02:57:

... hast Du jetzt nicht verstanden, lieber IchSpießer ? :-) "Square" bedeutet unter anderem tatsächlich dieses.
Hört sich ein wenig nach Stammtischgeprolle an


Doch, ich meine es ohne Kompensierungsbedürfnisse genau so. Welche liberale Toleranzgrenze ziehst Du? Bis zu Deiner Straße? Bis zum Nachbarhaus?

Es gibt schon lange keine Solidarität mehr, eine Bürgerwehr wird nicht zustande kommen. Wenn dein Haus brennt und das Haus deines Nachbarn nicht, wirst du alleine damit klar kommen müssen. Die Nachbarn werden dir nicht zuhilfe eilen.

Siehst, genau darin unterscheiden sich unsere Sichtweisen. Und die machen die Gesinnung aus. Ich bin für den Zusammenhalt, glaube an ihn und sezte mich für ihn auch ein. Und gehe nicht erst einmal von sowieso nicht vorhandener Solidarität aus.

Denk mal positiv, dann kannst Du auch Mitmenschen motivieren :-)

--------------------------------------------------------------------


>>Allerdings stelle ich mir seit geraumer Zeit - seit etwa der fünften Feuernacht in Frankreich - die Frage, wo dort der Aufstand der Anständigen bleibt. Warum halten die Bürger still? Warum gibt es keine Abwehrmaßnahmen der ansässigen Bewohner? Läuft das etwa gemäß der Devise "Mein Auto brennt ja nicht, in meinem Viertel ist es ruhig."? Daraus ergibt sich die meiner Meinung nach berechtigte Frage, wie wir in Deutschland auf ähnlichen Mob reagieren würden. Persönlich würde ich in einem solchen Fall die Gründung einer Bürgerwehr gutheißen und die Hilfe auch den Nachbargemeinden offerieren. Denn nur die Uneinigkeit sowie die Untätigkeit lassen dem Pöbel freie Hand zum Zündeln.
>>Interessant ist auch das Verhalten unserer politischen Kaste - sie ist verdächtig ruhig. Kaum ein Wort der Beschwichtgung zu den Ereignissen im benachbarten Frankreich, kein Appell zum Aufstands der Anständigen, einfach nichts. Aufstehen soll man gegen ein Dutzend demomstriérender Glatzen in DocMartins, ja währet den Anfängen. Aber wenn die Hütte des Nachbarn brennt, so sind der Worte und Taten wenig.

>Wenn die Unruhen nach Deutschland kommen (und das werden sie), wirst du vor Ort keine Solidarität unter den betroffenen Bürgern entdecken können. Es gibt schon lange keine Solidarität mehr, eine Bürgerwehr wird nicht zustande kommen. Wenn dein Haus brennt und das Haus deines Nachbarn nicht, wirst du alleine damit klar kommen müssen. Die Nachbarn werden dir nicht zuhilfe eilen.
>>Oh, ich höre sie schon, die beschwichtigenden Stimmen, welche nach Verständnis für die gewalttätigen Randgruppen rufen, für diese armen brandschatzenden Horden, die sich ach so langweilen und nicht integriert sind, zu wenig Geld bekommen und sowieso eine andere Kultur haben. Na gut, dann darf man schon das ein oder andere Haus anzünden. Aber nur im hohen Atlas oder auf der anatolischen Ziegenweide - von mir aus, wenn's denn Spaß macht.
>Hört sich ein wenig nach Stammtischgeprolle an. Meinst du das wirklich ernst, was du gerade geschrieben hast? Wird wohl eher ein Scherz sein, ernst nehmen kann man eine solche "Analyse" wohl kaum. Aber ein bisschen Spaß muss ja auch sein, deswegen machen wir hin und wieder einen kleinen Joke oder eine Satire auf die Politik. Wenn einem gewisse Dinge zu unverständlich oder gar bedrohlich erscheinen, ist dieses Verhalten ein Weg der Kompensation, um mit der Situation irgendwie fertig zu werden.



Antworten: